Inhalte auf der Seite
Barrierefreiheit
  • Schrift verkleinernSchrift vergrößernAusgangsgröße
Inhalte auf der Seite

    Bebauungsplan Nr. 174 "Am Wienebütteler Weg"

    Verstärkt Wohnungen für kleine und mittlere Einkommen

    Wer bekommt ein Grundstück für ein Einfamilienhaus oder eine Doppelhaushälfte im geplanten Stadtquartier Am Wienebütteler Weg zum Kauf angeboten? Dazu hat eine Vergabegruppe im Anschluss an ein aufwändiges Auswahlverfahren getagt – und entschieden. Die Nachricht darüber machte sich Mitte Dezember 2021 mit der Post auf den Weg. Eine Benachrichtigung bekamen dabei sowohl diejenigen, die ein Grundstück angeboten bekommen haben, als auch diejenigen, die im ersten Zuteilungsverfahren leider kein Angebot erhalten haben.

    Chronologie
    Das bislang als Ackerland genutzte Grundstück westlich der Straße Am Wienebütteler Weg ist eine der Flächen, auf denen die Hansestadt Lüneburg bauen möchte, um der Nachfrage gerade auch nach Wohnungen für kleine und mittlere Einkommen nachzukommen. Da es sich um eine Fläche im städtischen Besitz handelt, kann die Hansestadt ermöglichen, dass dort neben einigen Grundstücken für Einfamilien-, Doppel- und Reihenhäuser verstärkt geförderter Mietwohnungsbau entsteht.

    Der Grüngürtel West liegt außerhalb des Plangebiets.

    Die Hansestadt hat im Winter 2016/17 das Beteiligungsverfahren für Bürger/innen für den Bebauungsplan "Am Wienebütteler Weg" begonnen.

    2017 trafen sich Planer/innen, Anlieger und Interessierte zu zwei Fokusgruppen und einer Planungswerkstatt.

    Anschließend wurden die förmlichen (Bauleitplan-)Verfahren eingeleitet und die sogenannte frühzeitige Auslegung durchgeführt. Die Entwürfe wurden daraufhin grundlegend überarbeitet und im Mai 2020 erneut im Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung vorgestellt. Im Juni/Juli 2020 wurden die Entwürfe mit den Begründungen mit Umweltbericht sowie die Gutachten und eingegangenen Stellungnahmen das zweite Mal öffentlich ausgelegt (sogenannte förmliche Auslegung).

    Die eingegangenen Anregungen und Stellungnahmen wurden geprüft. Zu den ersten Ergebnissen wurde im September 2020 eine weitere Bürgerversammlung durchgeführt im Kulturforum Wienebüttel, in der Interessierten noch einmal Fragen beantwortet wurden. 

    Die Verwaltung hat daraufhin die Abwägungsvorschläge für Bauausschuss und Rat vorbereitet und die Unterlagen zur Vorlage für einen Feststellungsbeschluss (79. Änderung des Flächennutzungsplanes) bzw. Satzungsbeschluss (Bebauungsplan Nr. 174 „Am Wienebütteler Weg“). Die Beschlüsse wurden am 17.12.2020 gefasst. Die 79. Änderung des Flächennutzungsplanes wurde im April 2021 vom Amt für regionale Landesentwicklung genehmigt.

    Am 4. Mai 2023 hat der 1. Senat des Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichts einen Normenkontrollantrag gegen den Bebauungsplan abgelehnt. Damit ist der Bebauungsplan für das Neubaugebiet verbindlich und vollziehbar. Die Abwasser- Grün und Lüneburger Service GmbH (AGL) ist bereits dabei, die öffentliche, europaweite Ausschreibung der Bauleistungen zur Herrichtung der öffentlichen Kanalisation vorzubereiten. Laut AGL könnten erste Arbeiten im 3. Quartal 2023 starten. 

    pdf
    B-Plan Nr. 174 Am Wienebütteler Weg
    (pdf / 3.46 MB)
    Download
    pdf
    B-Plan Nr. 174 städtebaulicher Entwurf
    (pdf / 5.96 MB)
    Download
    pdf
    Präsentation Bürgerversammlung Am Wienebütteler Weg 2020-09-29
    (pdf / 6.78 MB)
    Download
    pdf
    174 Verkehrstechnische Untersuchung
    (pdf / 4.56 MB)
    Download
    pdf
    174 Senkungen
    (pdf / 1.91 MB)
    Download
    pdf
    174 Potenzialanalyse
    (pdf / 6.38 MB)
    Download
    pdf
    174 Lärmtechnische Untersuchung
    (pdf / 5.68 MB)
    Download
    pdf
    174 Klimagutachten
    (pdf / 8.86 MB)
    Download
    pdf
    174 Klarstellung LTU
    (pdf / 1.68 MB)
    Download
    pdf
    174 Ergänzung VTU
    (pdf / 0.3 MB)
    Download
    pdf
    174 Entwässerungskonzept
    (pdf / 2.63 MB)
    Download
    pdf
    174 Energieversorgungskonzept
    (pdf / 0.68 MB)
    Download
    pdf
    174 Energiekonzept
    (pdf / 0.53 MB)
    Download
    pdf
    174 Bodengutachten
    (pdf / 6.53 MB)
    Download
    pdf
    174 Begründung mit Umweltbericht
    (pdf / 13.68 MB)
    Download