Bürger:innenbeteiligung
in der Hansestadt Lüneburg
Die Hansestadt unterstützt den Wunsch vieler Lüneburger:innen, direkt und niedrigschwellig an Entscheidungen und Gestaltungsprozessen in unserer Stadt mitzuwirken.
Eine Reihe von Beteiligungsprojekten ist in den letzten Jahren entstanden: Von der Innenstadtentwicklung bis hin zu den Bürger:innenräten – hier gibt es eine Übersicht über die verschiedenen Beteiligungsmöglichkeiten, die wir für Sie anbieten.

Kommunale Bürger:innenbeteiligung
... ist ein durch die Kommune initiiertes und strukturiertes Verfahren, um Bürger:innen aktiv in kommunale Entscheidungsfindung und Gestaltung lokaler Politik einzubeziehen.
Dies geschieht durch formelle und informelle Verfahren wie Bürger:innenversammlungen, Beteiligungsprojekte, Workshops und Online-Plattformen.
Hansestadt Lüneburg
Bürger:innenbeteiligung
Dr. Eva Kern
+49 4131 309-3169
E-Mail senden
Aktuelle Beteiligungsprojekte
Online-Befragung und Ideensammlung: „Zeig uns deine Ilmenau“
Die Stadt möchte wissen: Welche Orte an der Ilmenau mögen die Lüneburger:innen besonders? Wo fehlt etwas? Was könnte schöner oder gemütlicher werden? Dazu läuft bis zum 12. Oktober 2025 eine digitale Befragung und Ideensammlung.
Entstehen soll ein Masterplan „Erlebbare Ilmenau“. Damit möchte die Stadt eine Grundlage schaffen, auf der entlang beider Ufer beispielsweise Orte entstehen könnten, die für alle offen sind – Orte für mehr Begegnung am Wasser, eine höhere Aufenthaltsqualität und ein lebendiges, naturnahes Flusserlebnis in der Innenstadt.

Foto: Hansestadt Lüneburg
Ihre Ideen für die Innenstadt
Um die Innenstadt zu beleben und sie attraktiv zu halten, ergreift die Hansestadt Lüneburg eine Reihe von Maßnahmen zur Innenstadtentwicklung. Über den digitalen Ideenbriefkasten können Sie Ihre Wünsche und Vorstellungen einbringen.
Hansestadt Lüneburg
Bürger:innenbeteiligung
Dr. Eva Kern
+49 4131 309-3169
E-Mail senden
Öffentlichkeitsbeteiligung
Aktuelle Planungs- und Genehmigungsverfahren
Bei größeren Planungs- und Genehmigungsverfahren gehört die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung heute selbstverständlich dazu – zum Beispiel, wenn neue Baugebiete ausgewiesen werden.
Alle Informationen zu unseren aktuellen Verfahren mit Öffentlichkeitsbeteiligung finden Sie auf unseren Seiten zur Stadtentwicklung.

Verfahrensablauf eines Bebauungsplans mit Beteiligung der Öffentlichkeit
Grafik: Hansestadt Lüneburg
Hansestadt Lüneburg
Bereich 61 Stadtplanung
Geschäftszimmer
+49 4131 309-3459
E-Mail senden
Weitere Beteiligungsmöglichkeiten
Bürger:innenrat

Ein Lüneburger Bürger:innenrat tagt einmal im Jahr zu einem bestimmten Thema. Hier gibt es alle Informationen dazu.
Dialograum Innenstadt

Im Dialograum in der Grapengießerstraße 47 können alle Interessierten direkt mit Mitarbeitenden der Stadtverwaltung in Kontakt und Austausch treten.
Einwohnendenfragen in Ratssitzungen

Bei öffentlichen Ratssitzungen haben Lüneburger:innen die Möglichkeit, Fragen zu Themen zu stellen, die sie bewegen – direkt und persönlich.
Bürger:innen-Sprechstunde

Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch lädt regelmäßig zu einer Bürger:innen-Sprechstunde ein. Die Termine gibt die Hansestadt Lüneburg rechtzeitig online und über die Medien bekannt.
Sag's uns einfach

Ob defekte Straßenlaterne, Schlaglöcher oder wild entsorgter Müll:
Melden Sie uns Mängel und unterstützen Sie uns dabei, dass Lüneburg noch schöner und lebenswerter wird.