Inhalte auf der Seite
Barrierefreiheit
  • Schrift verkleinernSchrift vergrößernAusgangsgröße
Inhalte auf der Seite

    Online-Dienste der Hansestadt Lüneburg

    Verwaltungsleistungen vom Sofa aus beantragen

    Aufenthaltstitel

    Hier können Sie einen Aufenthaltstitel zur Erwerbstätigkeit beantragen oder verlängern.

    Demächst werden wir Ihnen auch für folgende Aufenthaltstitel einen Online-Dienst zur Verfügung stellen:

    • Antrag für eine Aufenthaltserlaubnis aus familiären Gründen
    • Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung
    • Antrag zur Änderung von Nebenbestimmungen zum Aufenthaltstitel
    Bewerbungen

    Sie wollen künftig ein Teil des Teams der Stadtverwaltung werden? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung

    Bewohner:innenparkausweise

    Wer in Lüneburg in der Innenstadt lebt, hat die Möglichkeit einen Bewohner:innenparkausweis zu beantragen. Folgende Dienste rund um den Parkausweis bieten wir online an:

    Führungszeugnis (Bundesamt für Justiz)

    Das Bundesamt für Justiz bietet Ihnen die Möglichkeit, Führungszeugnisse online zu beantragen. 

    Fundsachen

    Sie haben in Lüneburg etwas verloren? Schauen Sie in unserem Online-Fundbüro, ob es schon gefunden und im Fundbüro abgegeben wurde.

    Gewerbezentralregisterauskunft (Bundesamt für Justiz)

    Das Bundesamt für Justiz bietet Ihnen die Möglichkeit, Gewerbezentralregisterauskünfte online zu beantragen.

    Großraum- und Schwertransporte

    VEMAGS ist das bundeseinheitliche System zur Online-Abwicklung des Antrags- und Genehmigungsverfahrens für Großraum- und Schwertransporte (GST) aller 16 Bundesländer und des Bundes.

    Kennzeichenreservierung (Landkreis Lüneburg)

    Beim Landkreis Lüneburg haben Sie die Möglichkeit, Ihr persönliches Wunschkennzeichen auszusuchen.

    Kindertagesstättenplatz / Krippenplatz

    Eltern können den Kita- oder Krippenplatz für ihre Kinder online in unserem Kita-Portal finden.

    Leerstandsmelder

    Mit unserem Leerstandsmelder haben Sie die Möglichkeit, bestehende oder zukünftige Leerstände von Handels- oder Gastronomie-Immobilien an uns zu melden. 

    Mängelmelder

    Ob defekte Straßenlaternen, Schlaglöcher oder wild entsorgter Müll. Melden Sie uns Ihre entdeckten Mängel und sorgen Sie dafür, dass Lüneburg noch schöner und lebenswerter wird.  

    Meldebescheinigungen

    Wir bieten die Möglichkeit, eine

    zu beantragen.

    Pass

    Sie wollen wissen, wie der Stand Ihres bereits beantragten Passes ist? Unsere Statusabfrage gibt Ihnen die Antwort darauf.

    Personalausweis

    Sie wollen wissen, wie der Stand Ihres bereits beantragten Personalausweises ist? Unsere Statusabfrage gibt Ihnen die Antwort

    Ratsbücherei

    In unserem WebOPAC können Sie über den Medienbestand aller Standorte recherchieren, Verlängerungen vornehmen und Ihr Leserkonto einsehen.

    Ratsinformationssystem

    Die Besetzung des Stadtrates und der Ausschüsse sowie die Sitzungstermine und Tagesordnungen sind über das Ratsinformationssystem der Hansestadt einzusehen, ebenso wie die Protokolle der Sitzungen, nachdem sie durch die Ausschuss-/Ratsmitglieder genehmigt worden sind.

    Rückrufservice der Meldebehörde

    Sie haben eine Frage an die Meldebörde und erreichen uns nicht? Kein Problem. Tragen Sie Ihren Rückruf-Wunsch in unser Formular ein. Wir rufen Sie gerne an.

    Übermittlungssperren für das Melderegister

    Mit der kostenlosen Übermittlungssperre haben Sie die Möglichkeit, bestimmten Datenübermittlungen aus dem Melderegister zu widersprechen. Sie können der Datenweitergabe auch postalisch oder per Fax mit diesem pdf-Dokument widersprechen.

    Wahlen

    Bei Wahlen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Wahlunterlagen zu beantragen. Dann finden Sie an dieser Stelle einen entsprechenden Link. Zurzeit findet keine Wahl statt.

    Zulassung von Kraftfahrzeugen (Landkreis Lüneburg)

    Der Landkreis Lüneburg bietet Ihnen die Möglichkeit, Fahrzeuge online an-, um- oder abmelden.

    Online-Termine

    Termine online reservieren

    Um Wartezeiten zu vermeiden, bieten wir in einigen städtischen Einrichtungen
     die Möglichkeit, online Termine zu vereinbaren: