Inhalte auf der Seite
Barrierefreiheit
  • Schrift verkleinernSchrift vergrößernAusgangsgröße
Inhalte auf der Seite

    Bürgeramt

    Bürger- und Migrationsservice
     

    Terminvereinbarung 

    Wenn Sie das Bürgeramt besuchen möchten, brauchen Sie einen Termin. Spontane Besuche sind leider nicht möglich. Kommen Sie bitte zum vereinbarten Termin möglichst zeitlich passend, da kein Wartebereich zur Verfügung steht. 

    Termine bei der Meldebehörde und beim Standesamt können online vereinbart werden. Für Beglaubigungen ist keine Online-Terminvereinbarung möglich.

    Alternativ schreiben Sie eine kurze E-Mail an eine der unten aufgeführten Adressen. Bitte denken Sie daran, Ihre Telefonnummer für Rückrufe anzugeben.

    Eine weitere Kontaktmöglichkeit ist das Rückrufformular des Bürgeramtes.

    Ebenso können Sie persönlich einen Termin an der Infotheke im Bürgeramt vereinbaren.

    Info

    Das Bürgeramt ist in der Bardowicker Straße 23 zu finden.
    Foto: Hansestadt Lüneburg

    Widerspruch Datenübermittlung
    Mit diesem Dokument oder unserem Online-Dienst können Sie der Übermittlung von personenbezogenen Daten widersprechen.

    Bürgeramt

    Sprechzeiten und Kontaktdaten
     

    Meldebehörde (Einwohnermeldeamt)

    Die Meldebehörde bietet Dienstleistungen von der Anmeldung über Parkausweis und Führungszeugnis bis hin zu Personalausweis und Reisepass.

    Termine können innerhalb folgender Zeiten vereinbart werden:

    • Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag:  8 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr
    • Mittwoch ausschließlich Dokumentenabholung ohne Termin von 9 bis 12 Uhr.

    Mehr Informationen zur Meldebehörde

    Zur Online-Terminvereinbarung 

    Kontakt zur Meldebehörde
    E-Mail: b331@stadt.lueneburg.de 
    Telefon: +49 4131 309-3259

    Bardowicker Straße 23
    21335 Lüneburg

    Telefonsprechzeiten:
    Montag, Dienstag und Donnerstag 10 bis 13 Uhr sowie 14 bis 15.30 Uhr
    Mittwoch 9 bis 12 Uhr

    Ausländerbehörde

    Die Ausländerbehörde im Bürgeramt bearbeitet die Anliegen von Ausländer:innen in Hansestadt und Landkreis.

    Anfragen können telefonisch oder per E-Mail gestellt werden. Alle Nachrichten werden gelesen und bearbeitet, jedoch ist derzeit mit längeren Bearbeitungszeiten zu rechnen.

    Viele Anträge können auch direkt über das Serviceportal der Hansestadt Lüneburg gestellt werden.

    Kontakt zur Ausländerbehörde
    E-Mail: ABH@stadt.lueneburg.de 
    Telefon: +49 4131 309-3252

    Einbürgerung
    E-Mail: eb@stadt.lueneburg.de
    Telefon: +49 4131 309-3255

    Telefonsprechzeiten:
    Dienstag und Donnerstag 10 bis 12 Uhr 

    Mehr Informationen zur Ausländerbehörde

    Alle Informationen rund um das Thema Einbürgerung haben wir auf den folgenden Seiten gesammelt.

    Standesamt

    Viele glauben, beim Standesamt könne man „nur“ heiraten. In Wirklichkeit begleitet Sie das Standesamt Ihr ganzes Leben lang – von der Geburt über die Eheschließung bis zum Sterbefall.

    Mehr Informationen zum Standesamt

    Zur Online-Terminvereinbarung

    Kontakt zum Standesamt
    E-Mail: b333@stadt.lueneburg.de 
    Telefon: +49 4131 309-3686

    Telefonsprechzeiten:
    Montag, Dienstag und Donnerstag 8 bis 12 Uhr und 14 bis 15.30 Uhr
    Freitag 8 bis 12 Uhr

    Fundbüro

    Schlüssel oder Portemonnaie verloren? Mit dem Online-Service des Fundbüros können Sie verlorene Gegenstände schnell und bequem wiederfinden.

    Mehr Informationen zum Fundbüro

    Kontakt zum Fundbüro
    E-Mail: fundbuero@stadt.lueneburg.de 
    Telefon: +49 4131 309-3269

    Telefonsprechzeiten: Montag 10-13 Uhr, Freitag 8-12 Uhr