Bürgeramt
Bürger- und Migrationsservice
Mit Blick auf den Gesundheitsschutz für Bürger:innen sowie für Mitarbeiter:innen gelten selbstverständlich weiterhin die schon bekannten Hygienemaßnahmen.
Bitte beachten Sie:
- Betreten des Bürgeramtes nur mit Termin – leider sind keine Spontanbesuche möglich.
- Zum vereinbarten Termin möglichst zeitlich passend kommen – der Wartebereich steht nicht zur Verfügung.
- Bitte tragen Sie eine medizinische OP-Maske. Für Kinder unter 6 Jahren entfällt die Maskenpflicht.
Online-Terminvereinbarung für Meldebehörde und Standesamt
- Melde- und Passwesen: Terminvergabe
- Standesamt: Terminvergabe
- Alternativ wenden Sie sich mit einer kurzen E-Mail an eine der aufgeführten Adressen.
- Bitte denken Sie daran, Ihre Telefonnummer für Rückrufe anzugeben.
Wenn Sie keine Möglichkeit haben, mit uns über das Internet zu kommunizieren, können Sie auch persönlich einen Termin an der Infotheke im Bürgeramt vereinbaren.
Kontakt zur Meldebehörde:
E-Mail: b331@stadt.lueneburg.de
Telefon: +49 4131 309-3259
Telefonsprechzeiten:
Montag, Dienstag und Donnerstag 8 bis 15.30 Uhr
Freitag 8 bis 12 Uhr
Kontakt zur Ausländerbehörde:
E-Mail: b332@stadt.lueneburg.de
Telefon: +49 4131 309-3252
Telefonsprechzeiten:
Dienstag 10 bis 11.30 Uhr
Mittwoch 11 bis 12 Uhr
Donnerstag 13.30 bis 15 Uhr
Kontakt zum Standesamt:
E-Mail: b333@stadt.lueneburg.de
Telefon: +49 4131 309-3686
Telefonsprechzeiten:
Montag, Dienstag und Donnerstag 8 bis 12 Uhr und 14 bis 15.30 Uhr
Freitag 8 bis 12 Uhr
Kontakt zum Fundbüro:
E-Mail: fundbuero@stadt.lueneburg.de
Telefon: +49 4131 309-3269
Rückrufformular Bürgeramt:
Eine weitere gute Kontaktmöglichkeit ist das Rückrufformular des Bürgeramtes.
Widerspruch Datenübermittlung:
Mit diesem Dokument können Sie der Übermittlung von personenbezogenen Daten widersprechen.
Abholung fertiger Dokumente
Auch hier gilt die OP-Maskenpflicht!
Fertige Ausweisdokumente erhalten Sie ohne Termin montags und freitags von 8 bis 13 Uhr sowie dienstags von 14 bis 17 Uhr im Hauptgebäude.
Sobald Ihre Dokumente abholbereit sind, erhalten Sie ein Extra-Anschreiben der Ausländerbehörde. Mit diesem Schreiben können Sie Ihren Aufenthaltstitel ohne Termin montags und donnerstags jeweils von 14 Uhr bis 16 Uhr sowie mittwochs von 10 Uhr bis 12 Uhr am Eingang „C“ auf dem Innenhof des Bürgeramtes abholen.
Weitere Dienstleistungen
der Hansestadt Lüneburg
Eine Reihe von Serviceleistungen des Bürgeramtes können Sie online nutzen.
Rund um die Uhr stehen Ihnen folgende Dienste zur Verfügung.