Schulen
in der Hansestadt Lüneburg
21335 Lüneburg
21335 Lüneburg
21339 Lüneburg
21339 Lüneburg
21339 Lüneburg
21335 Lüneburg
21337 Lüneburg
21337 Lüneburg
21335 Lüneburg
21335 Lüneburg
21339 Lüneburg
21337 Lüneburg
21339 Lüneburg
21337 Lüneburg
21335 Lüneburg
21339 Lüneburg
21337 Lüneburg
21337 Lüneburg
21337 Lüneburg
21337 Lüneburg
21337 Lüneburg
21339 Lüneburg
21337 Lüneburg
Hansestadt Lüneburg
Bereichsleiter Schulen
Lorenz Mehl
+49 4131 309-3767
E-Mail senden
Einschulung
Anmeldung der neuen Schulanfänger
Schulanmeldung
Jedes Jahr, meistens im Mai, stehen die Anmeldungen der neuen Schulanfänger an. Eine spannende Phase für Eltern und Kinder beginnt – und wirft manche Frage auf, was das Organisatorische angeht. Doch seien Sie unbesorgt: Schulanmeldung ist kein Hexenwerk!
Das sollten Sie wissen
Für die Erstanmeldung Ihres Kindes wird von der Grundschulrektorenkonferenz jährlich ein zentraler Termin vergeben, der an der für Sie zuständigen Schule im Einzugsgebiet wahrzunehmen ist. Dieser Termin – und alles, was Sie für die Anmeldung Ihres Kindes benötigen – wird Ihnen jedoch kurz vorher von der zuständigen Grundschule schriftlich mitgeteilt.
Die Anmeldung bei dieser Schule ist in jedem Fall erforderlich, auch wenn Sie beabsichtigen, Ihr Kind an einer Schule in freier Trägerschaft oder an einer Ganztagsschule – also an einer anderen Einrichtung als der für Sie zuständigen – unterrichten zu lassen. Hier kann die Anmeldung nach Durchlaufen des oben geschilderten Verfahrens erfolgen.
Hier erhalten Sie weitere Informationen
Ihr Kind benötigt noch etwas Zeit? Oder ist ein regelrechter Überflieger und möchte am liebsten schon vor allen anderen in die Schule? Entsprechende Ausnahmeregelungen, um dem individuellen Entwicklungsstand Ihres Kindes gerecht zu werden, sind auf Antrag möglich. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bereiches Bildung und Betreuung beraten Sie gern bei entsprechenden Fragen.
Sobald die Zeit gekommen ist, sich um die Schulanmeldung zu kümmern, finden Sie an dieser Stelle außerdem eine offizielle Bekanntmachung mit allen aktuellen Informationen.

Hansestadt Lüneburg
Bereich Schulen
Mieke Niebuhr-Romberg
+49 4131 309-3769
E-Mail senden
Anmeldungen zu weiterführenden Schulen
von der 4. Klasse der Grundschule zur 5. Klasse der weiterführenden Schulen
Oberschule Am Wasserturm
15. Februar, 15 bis 18 Uhr, Schulgebäude
Gymnasium Herderschule
1. März, 17 Uhr, Aula
Gymnasium Johanneum
3. März, 17 und 18 Uhr, Aula
Gymnasium Wilhelm-Raabe-Schule
2. März, 17 bis 19 Uhr, Aula und Schulgebäude (Info-Vorträge in der Aula um 17, 17.30 und 18 Uhr)
Integrierte Gesamtschule Lüneburg
4. März, 10 bis 13 Uhr, Schulgebäude (fester Beginn um 10 Uhr)
Integrierte Gesamtschule Kreideberg
23. Februar, 16 bis 18.30 Uhr, Aula
Schule am Katzenberg, Adendorf
23. Februar, 17 Uhr, Mensa und Schule
Hugo-Friedrich-Hartmann-Schule, Bardowick
1. März, 17 Uhr, Aula
Oberschule am Dorn, Dahlenburg
7. März, 15.30 bis 18 Uhr, Schule und Aula
Grund- und Oberschule Neuhaus
24. November, 18 Uhr, Aula, OBS
Hanseschule Oberschule, Lüneburg-Oedeme
15. März, 16 bis 18 Uhr, Mensa, Schulzentrum
Schule am Schiffshebewerk, Oberschule Scharnebeck
15. Februar, 16 bis 18 Uhr, Forum
IGS Embsen
18. Februar, 10 bis 13 Uhr, Schulrestaurant
Jörg-Immendorff-Schule, Hauptschule Bleckede
22. März, 18 Uhr, Mensa, Schulzentrum
Realschule Bleckede
22. März, 19 Uhr, Mensa, Schulzentrum
Gymnasium Bleckede
23. März, 17 Uhr, Forum
Gymnasium Oedeme, Lüneburg
7. März, 17 Uhr, Forum im Hauptgebäude
Bernhard-Riemann-Gymnasium Scharnebeck
15. März, 18 Uhr, Forum
- 25. und 26. April 2023 für Integrierte Gesamtschulen
- 2. und 3. Mai 2023 für alle weiteren Schulen
Hansestadt Lüneburg
Bereich Schulen
Mieke Niebuhr-Romberg
+49 4131 309-3769
E-Mail senden
Magazin
für die Zukunft von Abiturient:innen aus Lüneburg
Gymme more: Das Magazin für die Zukunft von Abiturient:innen aus Hansestadt und Landkreis Lüneburg. Zur kostenlosen Online-Version: