Bebauungsplan Nr. 165 „Reiherstieg“
Wohnungsbau für Wilschenbruch
Auf dem inzwischen brachliegenden Gelände des ehemaligen Kinderheims im weit überwiegend von Einfamilienhäusern geprägten Stadtteil Wilschenbruch sollen erstmals (auch seniorengerechte) Wohnungen in Mehrfamilienhäusern gebaut werden, von denen 30 Prozent mietpreisgebunden sind. Die Neubebauung soll nach den Grundsätzen der Nachhaltigkeit und den heutigen Bedürfnissen der Wohnbevölkerung flächensparend erfolgen. Damit sie sich gleichzeitig gut in den bestehenden Rahmen einpasst, sollen Höchstmaße und geeignete Gestaltungskriterien vorgegeben werden.
Der Aufstellungsbeschluss wurde gefasst. Die frühzeitige Beteiligung mit Veröffentlichung der ersten Entwürfe wurde nach Bekanntmachung im Amtsblatt Lüneburg und unter "Bekanntmachungen" auf der städtischen Homepage vom 21. November 2022 bis einschließlich 20. Dezember 2022 durchgeführt. Die zahlreichen eingegangenen Stellungnahmen werden geprüft. Zudem werden ggf. weitere erforderliche Gutachten erstellt. Sofern erforderlich werden die Entwürfe überarbeitet.
Über den Umgang mit den eingegangenen Stellungnahmen (Abwägungsvorschläge) und über die neuen Entwürfe werden anschließend die zuständigen politischen Gremien entscheiden und die sogenannte förmliche öffentliche Auslegung beschließen. Im Rahmen dieser öffentlichen Auslegung können dann erneut Stellungnahmen abgegeben werden.

Hansestadt Lüneburg
Stadtplanung
Matthias Eberhard
+49 4131 309-3430
E-Mail senden