Serviceportal der Hansestadt Lüneburg: Ab sofort Unterhaltsvorschuss einfach online beantragen
HANSESTADT LÜNEBURG. – Alleinerziehende, die im Lüneburger Stadtgebiet wohnen, können ab sofort einen Unterhaltsvorschuss auch online beantragen. Diese Leistung ist eines von mehreren Angeboten im Serviceportal der Hansestadt Lüneburg. Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch: „Als modernes Haus erweitern wir fortlaufend die Möglichkeiten, damit Bürger:innen und Unternehmen sich den Weg in die Verwaltung sparen und schnell und unkompliziert von zu Hause aus ihre Anliegen beantragen können.“
Mehr als 200 neue Anträge auf Unterhaltsvorschuss bearbeitet die Hansestadt Lüneburg jährlich. Online-Anträge sind bequemer für die den Antrag stellenden Personen und können schneller abgearbeitet werden. Anträge können weiterhin auch auf klassischem Wege eingereicht werden.
Der Online-Dienst ist unter Federführung der Stadt Bremen für alle Kommunen in Deutschland entwickelt worden nach dem Prinzip: Einer für alle. Lukas Heutelbeck vom Team für die Online-Dienste der Hansestadt Lüneburg hat die Software gemeinsam mit den Kolleg:innen der hiesigen Unterhaltsvorschussstelle angepasst. „Wir sind die erste Stadt in Niedersachsen, die diese Leistung aus Bremen einsetzt“, freut sich Heutelbeck.
Unterhaltsvorschuss ist eine staatliche Leistung für Kinder von Alleinerziehenden. Das Geld wird auf Antrag gezahlt, wenn ein Elternteil nicht, zu wenig oder nicht regelmäßig Unterhalt zahlt.
Das Serviceportal der Hansestadt Lüneburg
Zu erreichen ist das Serviceportal der Hansestadt unter https://service.hansestadt-lueneburg.de. Nutzer:innen können dort schnell und unkompliziert zu jeder Tages- und Nachtzeit zum Beispiel einen Bewohnerparkausweis beantragen, Urkunden beim Standesamt oder auch Wohngeld.
Es kommen stetig weitere Online-Dienste hinzu.

Dieser QR-Code führt direkt zur Online-Dienstleistung Unterhaltsvorschuss.
Hansestadt Lüneburg
Pressestelle
+49 4131 309-3113
E-Mail senden