Inhalte auf der Seite
Barrierefreiheit
  • Schrift verkleinernSchrift vergrößernAusgangsgröße
Inhalte auf der Seite

    Elektromobilität

    Alle Infos rund ums Thema

    Private Nutzer:innen

    Die Hansestadt Lüneburg verfügt über eine stetig wachsende Ladeinfrastruktur, um Ihnen die Gelegenheit zu geben, während Ihres Parkvorgangs Ihr Fahrzeug aufzuladen.

    Neben vielen Angeboten auf öffentlichen Stellplätzen, sind in jedem der städtischen Parkhäuser mindestens vier Ladepunkte mit einer Leistung von je 22 kW. installiert Des Weiteren können Sie auch an den folgenden Schulen im gleichen Umfang ihr Elektroauto aufladen:

    • Oberschule am Wasserturm
    • Grundschule Hagen
    • Grundschule Lüne

    Weitere Ladepunkte in Lüneburg finden Sie in der App oder der Webseite Ihres Vertrauens.

    Die Verwaltung der Hansestadt befindet sich im stetigen Austausch mit kommerziellen Ladenetzbetreibern um einen zielgerichteten Ausbau der lokalen Ladeinfrastruktur gemeinsam zu erarbeiten.

    Kommerzielle Ladenetzbetreiber

    Sie sind ein Ladenetzbetreiber und planen die Errichtung von zusätzlichen Ladesäulen im öffentlichen Raum des Lüneburger Stadtgebiets? Dann beachten Sie bitte die beiden folgenden Anträge.

    Hilfestellung zum Thema Ausbau des Ladenetzes in der Hansestadt und zu möglichen Standorten geben wir gerne unter:
    mobilitaet@stadt.lueneburg.de

    docx
    Antrag zur Errichtung einer Ladesäule
    Antrag auf Sondernutzung und Anordnung der Beschilderung
    (docx / 0.12 MB)
    Download
    pdf
    Antrag zur Baustelleneinrichtung
    (pdf / 0.08 MB)
    Download