Inhalte auf der Seite
Barrierefreiheit
  • Schrift verkleinernSchrift vergrößernAusgangsgröße
Inhalte auf der Seite

    Bekanntmachungen

    der Hansestadt Lüneburg

    Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Interne Services am 14.12.2023 um 17:30 Uhr
    pdf
    Einladung und Tagesordnung
    (pdf / 0.17 MB)
    Download
    Sitzung des Ausschusses für Bauen und Stadtentwicklung am 11.12.2023 um 15 Uhr
    pdf
    Einladung und Tagesordnung
    (pdf / 0.16 MB)
    Download
    Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 07.12.2023 um 16 Uhr
    pdf
    Einladung und Tagesordnung
    (pdf / 0.16 MB)
    Download
    Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima, Grünflächen und Forsten am 06.12.2023 um 16 Uhr
    pdf
    Einladung und Tagesordnung
    (pdf / 0.16 MB)
    Download
    Sitzung des Schulausschusses am 05.12.2023 um 16 Uhr
    pdf
    Einladung und Tagesordnung
    (pdf / 0.16 MB)
    Download
    Sitzung der Stiftungsräte am 04.12.2023 um 15:30 Uhr
    pdf
    Einladung und Tagesordnung
    (pdf / 0.16 MB)
    Download
    1. Änderung Bebauungsplan Nr. 174 „Am Wienebütteler Weg“ im vereinfachten Verfahren – Beteiligung der betroffenen Öffentlichkeit und berührten Träger öffentlicher Belange
    pdf
    Bekanntmachungsanordnung
    (pdf / 0.19 MB)
    Download
    pdf
    Anlage 1 174_1 Geltungsbereich
    (pdf / 0.48 MB)
    Download
    pdf
    Anlage 2 174_1 Planzeichnung A0
    (pdf / 7.9 MB)
    Download
    pdf
    Anlage 3 174_1 Begründung Entwurf
    (pdf / 0.98 MB)
    Download
    pdf
    Anlage 4 174_1 Stellungnahme Schall
    (pdf / 0.79 MB)
    Download
    pdf
    Anlage 5 174 Klarstellung LTU
    (pdf / 1.72 MB)
    Download
    pdf
    Anlage 6 174 Lärmtechnische Untersuchung
    (pdf / 5.72 MB)
    Download
    pdf
    Anlage 7 174_1 Planzeichnung A4_A3
    (pdf / 1.73 MB)
    Download
    Bekanntmachung für die Wahl der Seniorenvertretungen 2023 - 2028 in der Hansestadt Lüneburg
    pdf
    Wahlvorschläge 2023
    (pdf / 0.07 MB)
    Download
    Bekanntmachung über das Inkrafttreten des Bebauungsplans Nr. 181 "Kindertagesstätte Neu-Hagen" 

    Bekanntmachung der Hansestadt Lüneburg über das Inkrafttreten des Bebauungsplans Nr. 181 "Kindertagesstätte Neu-Hagen" 

    Die Oberbürgermeisterin der Hansestadt Lüneburg gibt bekannt: 

    Der Rat der Hansestadt Lüneburg hat in seiner Sitzung am 27.04.2023 gemäß § 10 Baugesetzbuch (BauGB) den Bebauungsplan Nr. 181 "Kindertagesstätte Neu-Hagen" einschließlich der Begründung als Satzung beschlossen. 

    Der Geltungsbereich des Bebauungsplans ist in diesem pdf-Dokument zeichnerisch beschrieben. 

    Der Bebauungsplan Nr. 181 "Kindertagesstätte Neu-Hagen" mit der Begründung und der zusammenfassenden Erklärung kann im Bereich Stadtplanung der Hansestadt Lüneburg, Neue Sülze 35 während der Dienstzeiten eingesehen werden. Über den Inhalt des Planes und der Begründung wird auf Verlangen Auskunft gegeben. 

    Hinweis: Der rechtskräftige Bebauungsplan kann außerdem digital unter 
    www.landkreis-lueneburg.de/geoportal eingesehen werden.

     Gleichzeitig wird

    1. gemäß § 44 Abs. 5 BauGB und

    2. gemäß § 215 Abs. 2 BauGB

    auf Folgendes hingewiesen:

    1) Eine Entschädigung wegen dieses Bebauungsplanes kann der Entschädigungsberechtigte gemäß § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie Abs. 4 BauGB verlangen, wenn die in den §§ 39 bis 42 BauGB bezeichneten Vermögensnachteile eingetreten sind. Die Fälligkeit etwaiger Entschädigungsansprüche kann der Berechtigte dadurch herbeiführen, dass er die Leistung der Entschädigung schriftlich bei dem Entschädigungspflichtigen beantragt. Ein Entschädigungsanspruch erlischt, wenn nicht innerhalb von 3 Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem die in § 44 Abs. 3 Satz 1 BauGB bezeichneten Vermögensnachteile eingetreten sind, die Fälligkeit des Anspruchs herbeigeführt wird. 

    2) Unbeachtlich werden:

    1. eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB beachtliche Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften,

    2. eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB beachtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungsplans und des Flächennutzungsplans,

    3. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des Abwägungsvorgangs,

    wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung der Satzung schriftlich gegenüber der Hansestadt Lüneburg unter Darlegung des die Verletzung begründenden Sachverhalts geltend gemacht worden sind.

    Mit dieser Bekanntmachung tritt der Bebauungsplan Nr. 181 "Kindertagesstätte Neu-Hagen" in Kraft.

    Lüneburg, 17.05.2023

    Die Oberbürgermeisterin

    Claudia Kalisch

    Bekanntmachung der Satzung über Verlängerung der Veränderungssperre Nr. 1 - 2021 der Hansestadt Lüneburg für den Geltungsbereich des Bebauungsplanes Nr. 153 IV „Hanseviertel / Adolph-Kolping-Straße“ 
    pdf
    Verlängerung der Veränderungssperre Nr. 1 - 2021 der Hansestadt Lüneburg für den Geltungsbereich des Bebauungsplanes Nr. 153 IV
    (pdf / 0.55 MB)
    Download
    Bekanntmachung zur Festsetzung der Hundesteuer und Zweitwohnsteuer für das Kalenderjahr 2023  

    Die Steuersätze für die Hundesteuer und Zweitwohnungssteuer wurden unverändert aus dem Jahr 2022 für das Jahr 2023 übernommen, so dass auf die Ausfertigung von Jahresbescheiden für das Kalenderjahr 2023 verzichtet wird.

    Gegenüber all denjenigen Steuer-/Abgabepflichtigen, bei denen sich die Bemessungsgrundlagen seit der letzten Bescheiderteilung nicht geändert haben, werden für das Kalenderjahr 2023 

    ·         die Hundesteuer nach der Hundesteuersatzung der Hansestadt Lüneburg 

    ·         die Zweitwohnungssteuer nach der Zweitwohnungssteuersatzung der Hansestadt Lüneburg

    gem. § 14 des Niedersächsischen Kommunalabgabengesetzes durch diese öffentliche Bekanntmachung in der zuletzt für das Kalenderjahr 2022 veranlagten Höhe festgesetzt.

    Die festgesetzten Abgaben werden jeweils mit einem Viertel ihrer Jahresbeträge am 15.02., 15.05., 15.08. und 15.11.2023 fällig. Für Abgabenpflichtige, die bisher von der Möglichkeit der Jahreszahlung Gebrauch gemacht haben, werden die jeweiligen Abgaben in einer Summe am 01.07.2023 fällig.

    Wurden bis zu dieser Bekanntmachung bereits Bescheide für das Kalenderjahr 2023 erteilt, sind die in diesen Bescheiden festgesetzten Beträge zu entrichten. Bei Änderung der Besteuerungs-/Abgabengrundlagen werden jeweils Änderungsbescheide erteilt.

    Mit der Festsetzung der Abgaben durch öffentliche Bekanntmachung treten für die Abgabenpflichtigen die gleichen Rechtswirkungen ein, wie wenn ihnen an diesem Tage ein schriftlicher Bescheid zugegangen wäre.

    Die vorstehende öffentliche Bekanntmachung gilt mit dem Tag der Bekanntmachung als bekanntgegeben. 

    Gegen diese Festsetzung kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Klage beim Verwaltungsgericht Lüneburg, Adolph-Kolping-Straße 16, 21337 Lüneburg, schriftlich oder mündlich zur Niederschrift des Urkundsbeamten der Geschäftsstelle erhoben werden.

    Lüneburg, den 06.01.2023

    Hansestadt Lüneburg  

    Die Oberbürgermeisterin 

    Bekanntmachung der Änderung des Förderprogramms der Hansestadt Lüneburg zur Herstellung von Dach- und Fassadenbegrünung
    pdf
    Förderprogramm der Hansestadt Lüneburg zur Herstellung von Dach- und Fassadenbegrünung
    (pdf / 0.1 MB)
    Download
    Bekanntmachung der Änderung des Förderprogramms der Hansestadt Lüneburg für die energetische Sanierung von privatem Wohneigentum
    pdf
    Förderprogramm der Hansestadt Lüneburg für die ernergetische Sanierung von privatem Wohneigentum
    (pdf / 0.1 MB)
    Download
    Bekanntmachung der Änderung des Förderprogramms für eine Regenwassernutzung in der Hansestadt Lüneburg
    pdf
    Förderprogramm für eine regenwassernutzung in der Hansestadt Lüneburg
    (pdf / 0.1 MB)
    Download

    Versammlungen

    in der Hansestadt Lüneburg

    Diese Übersicht zeigt die kommenden Versammlungen in der Hansestadt Lüneburg. Aufgrund der Kurzfristigkeit einiger eingereichter Versammlungen hat diese Übersicht keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Antworten auf häufig gestellte Fragen sowie weitere Informationen zum Versammlungsrecht finden Sie hier

    „Aufmerksamkeit und Wiederherstellung des Grundgesetzes, Frieden und Freiheit“ montags im November 2023

    Thema: „Aufmerksamkeit und Wiederherstellung des Grundgesetzes, Frieden und Freiheit“

    Ort: Lamberti Platz

    Termine: Samstag, den 04.11.2023, 11.11.2023, 18.11.2023, 25.11.2023 jeweils von 11:00 Uhr - 14:00 Uhr  

    „Aufmerksamkeit und Wiederherstellung des Grundgesetzes“ montags im November 2023

    Thema: „Aufmerksamkeit und Wiederherstellung des Grundgesetzes“

    Ort: Lamberti Platz

    Termine: Montag, den 06.11.2023, 13.11.2023, 20.11.2023, 27.11.2023 von 18:45 Uhr bis  20:00 Uhr

    „Gedenkspaziergang Weltaidstag“ am 01.12.2023

    Thema: "Gedenkspaziergang Weltaidstag"

    Route: Clamartpark (Treffpunkt), Route durch die Innenstadt, Am Sande (Abschlusskundgebung) 

    Termin: Freitag, den 01.12.2023 von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr