Flagge zeigen zum IDAHOBIT: Gemeinsam für Sichtbarkeit, Respekt und Vielfalt
Der 17. Mai steht im Zeichen des Internationalen Tages gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit – kurz: IDAHOBIT. Die Hansestadt und der Landkreis Lüneburg setzen gemeinsam mit der Polizeidirektion Lüneburg und den Vereinen Queer in Lüneburg, Checkpoint Queer, BLIST und Pride Lüneburg ein Zeichen gegen Diskriminierung und für die LGBTQIA+ Community.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, am Samstag, 17. Mai, an einem öffentlichen Spaziergang zum Hissen von Regenbogenfahnen sowie an der anschließenden Aktion „Händchen halten? Händchen halten!“ teilzunehmen.
Der Aktionstag startet mit einem Spaziergang am Samstag um 11:30 Uhr. Sammelpunkt ist vor der Polizeidirektion Lüneburg (Auf der Hude 2). Anschließend geht es gemeinsam zur Kreisverwaltung des Landkreises Lüneburg. Beendet wird der Spaziergang vor dem Rathaus Lüneburg.
An allen drei Orten werden unterstützend Regenbogenflaggen gehisst. Anschließend findet ausgehend vom Dialograum in der Grapengießerstraße 47 die Aktion „Händchen halten? Händchen halten!“ statt. Alle Menschen – egal ob queer oder nicht – sind eingeladen, sich zu beteiligen und mit einem gleichgeschlechtlichen Menschen symbolisch Hand in Hand gemeinsam ein Stück durch die Straße zu gehen. Ziel ist es, erfahrbar zu machen, wie viel Mut es oft braucht, öffentlich als gleichgeschlechtliches Paar sichtbar zu sein – und warum queere Menschen nach wie vor mit Ablehnung, Blicken und Anfeindungen konfrontiert sind.
„Liebe öffentlich zu zeigen, sollte allen Paaren möglich sein. Für queere Menschen ist dies leider keine Selbstverständlichkeit. Sexualisierende oder abwertende Blicke sind nur eine der diskriminierenden Reaktionen in der Öffentlichkeit“, betont Viktoria Wilke, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Lüneburg.
Karin Fischer, Gleichstellungsbeauftragte bei der Hansestadt Lüneburg hebt hervor: „Das Kirchenamt, das Museum und die Leuphana zeigen am Samstag ihre Solidarität mit unserer Aktion und mit der queeren Community. Alle drei werden an dem Tag ebenfalls die Regenbogenfahne hissen. Das ist ein tolles Zeichen und zeigt, wie breit mittlerweile die Solidarität ist.“
Hintergrund
IDAHOBIT ist die Abkürzung für den englischen Begriff „International Day Against Homophobia, Biphobia, Interphobia and Transphobia“.
Der Aktionstag findet seit 20 Jahren am 17. Mai statt.

(v. l.) Karin Fischer (Gleichstellungsbeauftragte Hansestadt Lüneburg) und Viktoria Wilke (Gleichstellungsbeauftragte Landkreis Lüneburg) setzen sich für die LGBTQIA+ Community ein.
Foto: Landkreis Lüneburg
Hansestadt Lüneburg
Pressestelle
+49 4131 309-3113
E-Mail senden