Inhalte auf der Seite
Barrierefreiheit
  • Schrift verkleinernSchrift vergrößernAusgangsgröße
Inhalte auf der Seite
    Pressemitteilung vom 13.08.2025

    Luna Music Club: Junge Talente am 20. August im Glockenhaus

    HANSESTADT LÜNEBURG. – Nach einer kleinen Sommerpause lädt der Bereich Kultur der Hansestadt wieder zum Luna Music Club ein. Dieses Mal gemeinsam mit der Stadtjugendpflege, denn in einer U18-Ausgabe der beliebten Konzertreihe, stehen am Mittwoch, 20. August 2025, ab 18 Uhr jugendliche Musiker:innen auf der Bühne im Glockenhaus.       

    „Dieses Event ist auch ein Ergebnis der diesjährigen Lüneburger Kinder- und Jugendkonferenz“, sagt Stadtjugendpfleger Jens Döhrmann. Dort hatten sich die Teilnehmenden mehr von solchen Veranstaltungen für die Jugend gewünscht. „Wir freuen uns, dass hier zwei tolle Projekte perfekt ineinandergreifen“, ergänzt Kultur-Bereichsleiterin Annette Beer-Kullin.

    Bühne für Amateur-Musiker:innen

    Der Luna Music Club bietet Amateur-Musiker:innen und -Bands aus Stadt und Landkreis Lüneburg regelmäßig die Gelegenheit, mit professioneller technischer Betreuung vor Publikum aufzutreten und so bekannter zu werden.

    Der Eintritt ist frei, Einlass erhalten Musikfans ab 12 Jahren. Kids unter 14 Jahren kommen bitte in Begleitung. Mehr zum Luna Music Club gibt es hier. Auf dieser Seite können sich Bands und Solo-Musiker:innen ab 18 Jahrens aus Stadt und Landkreis Lüneburg auch weiterhin für einen Auftritt bewerben. 

    Wer an einer Neuauflage der U18-Ausgabe des Luna Music Clubs teilnehmen möchte, meldet sich per E-Mail an.  

    Die Künstler:innen im Überblick

    • Youngster-Band von Musikplanet Lüneburg: Songs wie „Its my life“ von Bon Jovi, „Jar of hearts“ von Christina Perri und „Reality“ von Richard Sanderson sind nur einige Beispiele, die die Youngster-Band aus der Musikschule Musikplanet auf die Bühne bringt. Im Bandcoaching mit Profigitarrist Joschka Pariente lernen die Jugendlichen im Alter von 12 bis 16 Jahren das Zusammenspiel und konnten schon erste Liveerfahrung zum Beispiel auf dem Stadtfest Lüneburg 2025 sammeln.
       
    • Karla & Anne (Gitarre und Gesang): Die Schwestern Karla (17) und Anne (16) Ohlhagen stammen aus einem musikalischen Elternhaus und sind mit Musik groß geworden. Karla spielt Bass in der Schulbigband, Anne singt in der Rock-Pop-SchulAG. Seit etwa zwei Jahren treten sie gemeinsam auf kleinen und großen Bühnen in und um Lüneburg auf, unter anderem bei „Lüneburg feiert 2024“. Ihr Repertoire reicht von Beatles-Klassikern bis zu aktuellen Hits wie von Bruno Mars.
       
    • Studio One (Rock- und Popband der Musikschule Lüneburg): Studio One kann mittlerweile auf eine langjährige Tradition zurückblicken und hat bereits Profimusiker hervorgebracht. Das Ensemble schöpft aus dem vollen Spektrum der populären Musik. Der jeweilige stilistische Schwerpunkt wird durch die Mitspieler:innen geprägt, da sie die Songs für das aktuelle Repertoire gemeinsam auswählen und erarbeiten. Leitung: Oliver Karstens.
    Info

    Freuen sich gemeinsam auf die U18-Ausgabe des Luna Music Clubs (v. l.): Ingo Rippe (Bereich Kultur), Ingvar Buldmann (Veranstaltungstechnik), Annette Beer-Kullin (Bereichsleiterin Kultur) sowie Hannes Richter, Jens Döhrmann, Ann-Christin Behrens und Daniela Olbrich aus der Jugendpflege der Hansestadt Lüneburg.
    Foto: Hansestadt Lüneburg