Inhalte auf der Seite
Barrierefreiheit
  • Schrift verkleinernSchrift vergrößernAusgangsgröße
Inhalte auf der Seite
    Pressemitteilung vom 13.08.2025

    Hansestadt öffnet die Schultüren – auch für Vereine und private Gruppen

    HANSESTADT LÜNEBURG. – Für Vereinsaktivitäten, Sportgruppen oder andere Projekte fehlt noch der passende Raum? Die Hansestadt Lüneburg stellt ihre Schulen – von der Aula über Unterrichtsräume bis hin zu Turnhallen und Sportplätzen – gerne für die allgemeine Nutzung zur Verfügung. Der Schulbetrieb hat selbstverständlich Vorrang. Aber besonders nachmittags, abends oder an Wochenenden steht eine Vielzahl an Räumlichkeiten zur Auswahl.

    „Die Stadtverwaltung und die Schulen haben ein großes Interesse, schulische Räume auch für schulfremde Zwecke und damit für die Allgemeinheit zu öffnen“, sagt Anne Stockmann aus dem Bereich Schulen bei der Hansestadt Lüneburg. „Das Angebot gibt es schon länger. Wir freuen uns, wenn es künftig noch mehr angenommen wird“, so Stockmann.

    Wie läuft das ab?

    Ob Verein oder private Gruppe: Wer Interesse hat, kann ganz unkompliziert einen Antrag bei der Hansestadt stellen. Das geht per Post oder E-Mail. Die Verwaltung prüft den Antrag und meldet sich schriftlich zurück. 

    Die Nutzungsbedingungen, Gebühren und weitere Informationen finden Interessierte in der Benutzungsordnung der Hansestadt Lüneburg für schulische Einrichtungen bei schulfremder Nutzung, die der Rat der Hansestadt Lüneburg noch vor der Sommerpause beschlossen hat. Weitere Informationen dazu gibt es hier.

    Anne Stockmann ist erreichbar unter 04131 309-3368 oder per E-Mail.