Inhalte auf der Seite
Barrierefreiheit
  • Schrift verkleinernSchrift vergrößernAusgangsgröße
Inhalte auf der Seite
    Pressemitteilung vom 30.10.2025

    „Deine Stadt. Dein Klick.“: Im November dreht sich im Dialograum alles um die Digitalisierung der Hansestadt

    HANSESTADT LÜNEBURG. – Im Dialograum der Hansestadt Lüneburg (Grapengießerstraße 47) steht im gesamten November unter dem Motto „Deine Stadt. Dein Klick.“ vor allem die Digitalisierung im Fokus.

    Lüneburg als Smart City

    „Smarte Städte“ – dabei geht es um digitale und vernetzte Lösungen, die den Alltag lebenswerter, nachhaltiger und effizienter gestalten. Ob intelligente Verkehrssteuerung oder digitale Umweltmonitoring-Systeme: Auch die Hansestadt setzt in einigen Bereichen bereits auf innovative Technologien. 

    Ein Vortrag im Dialograum am Donnerstag, 6. November 2025, von 15 bis 16 Uhr zeigt, wie smart Lüneburg schon heute ist und welche Chancen sich noch bieten.

    Die Hansestadt testet weiterhin den mit künstlicher Intelligenz generierten Innenstadt-Podcast „Stadtgespräche“. Er kann online oder während der Innenstadt-Sprechstunden im Dialograum angehört werden.

    Veranstaltungen im Dialograum

    Darüber hinaus gibt es im Dialograum folgende öffentliche Veranstaltungen zum Themenmonat:

    Dienstag, 18. November, 15-16 Uhr: Vortrag „Wer digitalisiert die Hansestadt?“
    Vier Bereiche, die gemeinsam unsere Hansestadt und auch Alltag der Lüneburger:innen flexibler, komfortabler und digitaler gestalten: von Bürgerservices über IT-Betrieb und Verwaltungsdigitalisierung bis zur „Smart City“.

    Donnerstag, 20. November, 14-16 Uhr: Sprechstunde Digitalisierung: „Immer gut informiert – was passiert eigentlich in meiner Stadt?“
    Sprechstunde zum Ratsinformationssystem, mit dem man wichtige Themen der Hansestadt im Blick hat – transparent, aktuell und jederzeit abrufbar.

    Dienstag, 25. November, 15-16 Uhr: Sprechstunde Digitalisierung: „Behördengang online – auch in Lüneburg?“
    Von A wie Abfall bis Z wie Zulassung: Immer mehr Leistungen der Verwaltung stehen online zur Verfügung.

    Donnerstag, 27. November, 12-13 Uhr: Vortrag „Wie viel KI steckt in der Hansestadt Lüneburg?“
    Ausgewählte Projekte zeigen, wie künstliche Intelligenz bereits heute interne Verwaltungsprozesse effizienter gestaltet und den Service für Bürger:innen verbessert.

    Das komplette Programm ist online zu finden. 

    Das regelmäßige Beratungs- und Gesprächsangebot zu Themen wie Innenstadt, Wohnraum, Ehrenamt, Demokratieförderung, Antidiskriminierungsarbeit und Bürger:innenbeteiligung findet auch weiterhin im Dialograum statt.

    Info

    René Ganderke (IT, v. l.), Simone Sauerwein (Digitalisierung und Smart City), Carl-Ernst Müller (Stabsstellenleiter und Chief Digital Officer) sowie Thomas Grundei (Digitalisierung der Verwaltung) von der Hansestadt Lüneburg laden zum Themenmonat „Digitalisierung“ in den Dialograum ein.
    Foto: Hansestadt Lüneburg