Wasserversorgung
in der Hansestadt Lüneburg
Die Trinkwasserversorgung auf dem Gebiet der Hansestadt Lüneburg wird zu 100 % aus dem Grundwasser gewonnen. Zuständig hierfür ist die Avacon Wasser GmbH. Im Tiergarten und der benachbarten Ilmenauniederung verteilt liegen 13 Brunnen zur Trinkwasserversorgung, welche zusammen maximal 6.700.000 m³ Wasser im Jahr fördern dürfen.
Der Zugang zum Wasser sollte jederzeit für alle möglich sein. Das Wasser ist ein Allgemeingut und kann daher nicht verkauft werden. Die Avacon Wasser GmbH verkauft daher nicht das Wasser als Produkt, sondern sie erhebt Gebühren für die Dienstleistung rund um die sichere Versorgung mit sauberem Trinkwasser.
Auf der unten verlinkten Internetseite der Avacon Wasser GmbH können Sie sich weitere Informationen bezüglich der Wasserversorgung ansehen.
Wasserschutzgebiet
in Lüneburg
Im Einzugsbereich der Förderbrunnen des Lüneburger Wasserwerkes ist 1993 ein Wasserschutzgebiet verordnet worden, in dem zum Schutz des Grundwassers besondere Gebote und Verbote gelten. Zum Gebiet gehören unter anderem die Stadtteile Häcklingen, Bockelsberg, Wilschenbruch und Teile des Roten Feldes. Zurzeit wird an einer Neufestsetzung gearbeitet.

Ausschnitt aus dem Geoportal des Landkreis Lüneburg
Trinkwasserspender
in der Innenstadt
21335 Lüneburg
Hansestadt Lüneburg
Bereich Umwelt
E-Mail senden
Text hier einfügen
