Inhalte auf der Seite
Barrierefreiheit
  • Schrift verkleinernSchrift vergrößernAusgangsgröße
Inhalte auf der Seite

    Kita-Einstieg

    Bundesprogramm Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung

    Frühe Bildung: Gleiche Chancen – Brücken bauen in frühe Bildung

    Laufzeit des Projektes
    Laufzeit des Projektes: 1. Dezember 2017 bis 31. Dezember 2022
    Ab 1. Januar 2023 wird das Projekt aus Mitteln des Landes Niedersachsen fortgesetzt.

    Das Projekt
    Gute Kindertagesbetreuung ermöglicht gleiche Chancen für alle Kinder. „Kita-Einstieg“ unterstützt Familien niedrigschwellig beim Zugang zu frühen Bildungsangeboten. Damit Übergänge gelingen und Teilhabe möglich ist, bietet das Projekt bedarfsgerechte Unterstützung für Familien und Kitas.

    Die Projektbausteine im Einzelnen

    • „Rucksack“: Das Elternbildungsprogramm für Familien mit Kindern im Kitaalter besuchen Eltern ein Jahr lang. Einmal in der Woche treffen sie sich mit anderen Eltern und einer Anleiterin und nehmen daraus viele Anregungen mit in ihren Familienalltag. Im Januar 2018 starteten drei Rucksackgruppen in Lüneburg, zwei weitere Gruppen sind im Januar 2019 hinzugekommen.
    • Eltern-Stehcafés: Um das „Ankommen“ in der Kita zu unterstützen sind Elternbegleiterinnen des Projektes oder eine Kulturmittlerin regelmäßig in der Kita und unterstützen die Kommunikation zwischen Familien und Fachkräften. Derzeit werden vom „Kita-Einstieg“ sechs Einrichtungen begleitet.
    • Beratung von Eltern: Wir beraten Eltern zum Kitabesuch, zu Anmeldeformalitäten und frühkindlichen Bildungsangeboten in der Hansestadt. In unseren Telefonsprechstunden in Deutsch, Arabisch, Kurdisch und Türkisch beantworten wir Fragen und vereinbaren bei Bedarf weiterführende Termine.
    • Elterncafé: Eltern können sich bei Tee und Kaffee austauschen, andere Eltern kennenlernen und Pause machen. Eine Elternbegleiterin ist vor Ort und unterstützt bei Fragen rund um die Familie.
    • Unterstützung von Kitas: In engem Austausch mit den Fachkräften der Kitas unterstützen wir Einrichtungen mit der Bereitstellung von Materialien, die den Alltag mit Familien mit Flucht-/Migrationshintergrund erleichtern.

    "Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“ ist ein Programm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).

    Dokumente

    zum Thema Kita-Einstieg

    pdf
    Broschüre Unser Kind in der Kita (Arabisch)
    (pdf / 3.73 MB)
    Download
    pdf
    Broschüre Unser Kind in der Kita (Deutsch)
    (pdf / 9.71 MB)
    Download
    pdf
    Feste und Bräuche in Deutschland (Arabisch)
    (pdf / 2.74 MB)
    Download
    pdf
    Feste und Bräuche in Deutschland (Deutsch)
    (pdf / 10.57 MB)
    Download
    pdf
    Feste und Bräuche in Deutschland (Russisch)
    (pdf / 10.6 MB)
    Download
    pdf
    Flyer Rucksack (Deutsch)
    (pdf / 5.84 MB)
    Download
    pdf
    Flyer Rucksack (Arabisch)
    (pdf / 2.92 MB)
    Download
    pdf
    Mehrsprachige Telefonsprechstunde
    (pdf / 3 MB)
    Download
    pdf
    (pdf / 0 MB)
    Download