Zahlen, Daten, Fakten
zur Hansestadt Lüneburg

Geographie
- Geographische Lage: 10° 25' östl. Länge v Gr. und 53° 15' nördl. Breite
- Geographischer Mittelpunkt: Lunabrunnen auf dem Marktplatz
- Größte Ausdehnung ohne Exklave: Nord-Süd = 10,6 km, Ost-West = 12,3 km
- Stadtfläche: 70,38 km², davon Senkungsgebiet ca. 1,1 km²
- Höchste Erhebung: 86 m über NN (Steinhöhe)
- Niedrigster Punkt: 7 m über NN (Ilmenautal in der Goseburg)
- Mittlere Meereshöhe: 17,5 m ü. NN (Marktplatz)
- Höchster Gebäudepunkt: 179 m über NN (Fernmeldeturm der Deutschen Post AG)
- Ortszeit gegenüber der Mitteleuropäischen Zeit (MEZ): -18 Min. 20 Sek.
Menschen
- 79.697 Einwohnende (Stand: 31. Dezember 2024)
- Dichte: etwa 11,3 Einwohnende pro Hektar
Verbindungen
- 238 Kilometer Straßennetz
- Entfernungen etwa 30 Minuten zum Seehafen Hamburg, 90 Minuten jeweils nach Bremen, Hannover und Lübeck, 180 Minuten nach Berlin
- Bahnstrecken: IC- und ICE-Anschluss Richtung Hamburg und Hannover
Statistik: Zuhause in Lüneburg
Einwohner:innenstatistik 1998 bis 2024
pdf
Ausländer:innenstatistik 1998 bis 2024
pdf
Alterspyramide
pdf
Einwohner:innen in den einzelnen Stadtteilen
pdf
Bestandsstatistik
pdf
Hansestadt Lüneburg
Einwohnerangelegenheiten
Stephan Völsch
+49 4131 309-3257
E-Mail senden