Inhalte auf der Seite
Barrierefreiheit
  • Schrift verkleinernSchrift vergrößernAusgangsgröße
Inhalte auf der Seite
    Pressemitteilung vom 02.05.2023

    Vorarbeiten am Reichenbachplatz für selbstreinigende Toilette starten jetzt

    HANSESTADT LÜNEBURG. – Öffentlich, barrierefrei, selbstreinigend und unisex – das sind die Merkmale der Toilette, die voraussichtlich im August auf dem Reichenbachplatz fertig errichtet sein soll. Der Fachbereich Gebäudewirtschaft der Hansestadt Lüneburg hat nun mit den Fundamentarbeiten dafür angefangen. Die Lieferung der Toilettenanlage selbst steht noch aus – bestellt wurde sie gleich nach dem entsprechenden Ratsbeschluss, die Lieferzeiten sind derzeit allerdings lang. Die neue Toilette wäre das erste Modell ihrer Art im Stadtgebiet. Die Toiletten stehen rund um die Uhr zur Verfügung. Mehrmals am Tag ist eine automatische Komplett-Reinigung vorgesehen, nach jeder Nutzung wird die WC-Brille automatisch hygienisch gereinigt. Über die Benutzungsgebühr für die Toilette ist noch nicht entschieden.

    Die Anlage ist ein Baustein der vielfältigen Anstrengungen, um die Innenstadt attraktiver zu gestalten und wird gefördert mit EU-/Landesmitteln aus dem Sofortprogramm Perspektive Innenstadt. (Kostenpunkt: ca. 230.000 Euro / 90 Prozent Zuschuss aus dem Förderprogramm) Die Wahl fiel auf den zentral gelegenen Reichenbachplatz als Standort, weil dieser nah zur Innenstadt, zum Bürgeramt und zu Parkgelegenheiten liegt. Zudem halten dort viele Reisebusse von auswärts. Nicht zuletzt wird der Platz als ein Ort des so genannten Grünbands Innenstadt vom Kreidebergsee zur Bastei noch umgestaltet.

    Zum Programm Perspektive Innenstadt: Im Jahr 2021 konnten sich niedersächsische Städte und Gemeinden für das Programm bewerben. Am 7. September 2022 wurde die Hansestadt Lüneburg aufgenommen und kann inklusive eines Eigenanteils mit einem Volumen von mehr als zwei Mio. Euro planen. Die einzelnen Vorhaben wurden im Oktober 2022 beschlossen und werden in diesem Jahr abgeschlossen. Weitere Vorhaben aus dem Topf sind etwa die Umgestaltung von Glockenhof und Clamartpark.