Inhalte auf der Seite
Barrierefreiheit
  • Schrift verkleinernSchrift vergrößernAusgangsgröße
Inhalte auf der Seite
    Pressemitteilung vom 03.09.2025

    Vollsperrung an der Bastionstraße wegen Kanalversackung – Gebiet weiträumig umfahren – Parkhaus am Graalwall nicht mehr anfahrbar

    HANSESTADT LÜNEBURG. – Wegen eines massiven Kanalschadens und der Gefahr, dass Straße und Gehweg absacken, musste die Bastionstraße heute Mittag voll gesperrt werden. 

    Aufgrund des unklaren Schadensbildes ist die Dauer der Maßnahme noch nicht abschätzbar, Hansestadt und AGL gehen derzeit von einer Bauzeit von zwei Wochen aus. Ab Donnerstag, 4. September, wird zunächst der Kanalschaden behoben, um die Abwasserentsorgung sicherzustellen. 

    Im Anschluss an diese Arbeiten muss ermittelt werden, was genau die Ursache für die Versackung ist, um den Schaden in vollem Umfang zu beheben.

    Verkehr

    Die Bastionstraße ist ab sofort auf Höhe des Fußgängerüberwegs voll gesperrt. Von der Rewe-Kreuzung am Schnellenberger Weg sollte daher niemand mehr in die Straße Vor dem Neuen Tore einfahren – ausgenommen Bewohnende sowie Anliegende, die z. B. Landkreis, Zulassungsstelle oder das Parkhaus in der Neuen Sülze erreichen müssen.

    „Wir appellieren dringend an alle Autofahrerinnen und Autofahrer, diesen Bereich weiträumig zu umfahren“, sagt Lüneburgs Dezernent für Ordnung, Sicherheit und Verkehr, Markus Moßmann. Das gilt besonders für den Verkehr aus Westen mit dem Ziel Innenstadt oder Stadtring. Wer aus Richtung Reppenstedt kommt, sollte über die Jägerstraße in Richtung Süden ausweichen. 

    Die Hansestadt bittet außerdem, im Sinne der Anwohnerschaft und der Schülerverkehre keine Schleichwege über Ochtmisser Kirchsteig und Bei Mönchsgarten zu nutzen.

    Radfahrende, die in Richtung Bastionstraße unterwegs sind, können den Baustellenbereich auf dem Gehweg schiebend passieren.

    Parken

    Das Parkhaus am Graalwall ist während der Sperrung nicht erreichbar, das Parkhaus wurde vorübergehend aus dem Parkleitsystem genommen. Inhaberinnen und Inhaber von Dauerausweisen können in dieser Zeit kostenlos die Parkhäuser am Bahnhof und am Kino nutzen. 

    Wer bereits im Parkhaus parkt, kann dieses verlassen, aber dann nicht mehr anfahren.

    Ab Donnerstag, 4.9. stellt die Hansestadt zusätzlich kostenlose Ersatzparkplätze im westlichen Teil der Sülzwiesen bereit. Die Anfahrt erfolgt östlich der Sülzwiesen über Am Bargenturm.

    ÖPNV

    Betroffen ist die Linie 5005 Richtung Ochtmissen. Sie fährt eine Umleitung über Egerstorffstraße, Am Graalwall, Dörnbergstraße, Am Mönchsgarten, Schomakerstraße und Ochtmisser Kirchsteig. 

    Die Haltestelle Schomakerstraße entfällt. Die KVG informiert dazu mit Aushängen.

    Info

    Wegen eines massiven Kanalschadens und der Gefahr, dass Straße und Gehweg absacken, musste die Bastionstraße voll gesperrt werden. 
    Foto: Hansestadt Lüneburg