Inhalte auf der Seite
Barrierefreiheit
  • Schrift verkleinernSchrift vergrößernAusgangsgröße
Inhalte auf der Seite
    Pressemitteilung vom 09.10.2025

    Trinkwasserspender, Brunnen und Glockenspiel verabschieden sich in den Winterschlaf

    HANSESTADT LÜNEBURG. – Die Temperaturen sinken und die Tage werden kürzer: Der Sommer hat sich verabschiedet. Gleiches tun jetzt die Sommerboten in der Stadt. Bereits heute hat die Avacon Wasser alle Trinkwasserspender in die Winterpause geschickt. Die Brunnen und Wasserspiele werden ab Dienstag, 14. Oktober sukzessive abgestellt. 

    „Wir starten mit den kleinen Brunnen, zum Schluss stellen wir den Reichenbachbrunnen, Lunabrunnen und Kurparkbrunnen aus“, sagt Anke Gödecke aus der städtischen Gebäudewirtschaft. Die Spielplatz-Wasserspiele gehen ab Ende Oktober in die Pause. Auf den Friedhöfen wird das Wasser voraussichtlich erst Anfang Dezember abgestellt.

    Glockenspiel soll am 30. Oktober abgeschaltet werden

    Auch dem Glockenspiel im Rathausturm wird es irgendwann zu kalt. Daher soll es am 30. Oktober abgeschaltet werden. Grund dafür ist das empfindliche Material der Meissner Glocken. Sie dürfen bei Kälte und Frost nicht geschlagen werden, da sie sonst Schaden nehmen könnten.

    Im kommenden Frühling können die Glocken dann wieder ihren Dienst tun, zur Stunde schlagen und drei Mal täglich die Besucher:innen der Stadt mit verschiedenen Melodien des Komponisten Johann Abraham Peter Schulz erfreuen. 

    Ab voraussichtlich Mai 2026 sprudelt das Wasser wieder

    Ab voraussichtlich Mai 2026 werden auch die Brunnen und Trinkwasserspender wieder zum Leben erweckt.

    Info

    Die Brunnen und Wasserspiele werden ab Dienstag, 14. Oktober sukzessive abgestellt - zum Schluss auch der Lunabrunnen. 
    Foto: Hansestadt Lüneburg