Inhalte auf der Seite
Barrierefreiheit
  • Schrift verkleinernSchrift vergrößernAusgangsgröße
Inhalte auf der Seite
    Pressemitteilung vom 01.08.2025

    Schilder machen es sichtbar: Halteverbot in der Lüneburger Altstadt

    HANSESTADT LÜNEBURG. – In der Lüneburger Altstadt ist jetzt sichtbar, was die Stadtverwaltung bereits angekündigt hatte: Für die Sicherheit in der Altstadt und die gute Erreichbarkeit auch mit großen Einsatzfahrzeugen von Rettungsdienst oder Feuerwehr mussten 40 Parkplätze in den Straßen Untere Ohlingerstraße, Auf der Altstadt, Am Iflock und in der Ritterstraße weichen. Dort stehen seit dieser Woche entsprechende Halteverbotsschilder.

    „Mit Blick auf die Ferienzeit ist uns bewusst, dass es für manche Anwohnenden eine Überraschung gibt, wenn sie aus dem Urlaub zurückkehren und das Auto plötzlich im Halteverbot steht“, sagt Dennis Lauterschlag, Bereichsleiter Ordnung bei der Hansestadt. Daher gelte in den nächsten Wochen noch Kulanz: „Auch, wenn das Halteverbot offiziell schon gilt, werden wir in der Übergangszeit nur Hinweise an den Fahrzeugen hinterlassen, die wir im Halteverbot feststellen, und das Falschparken noch nicht ahnden“, beruhigt Lauterschlag.

    Wer aktuell noch die Ferien genießt, braucht also nicht zu befürchten, dass es nach der Rückkehr eine teure Überraschung gibt. Nach der Sommerpause beginnen dann die regulären Kontrollen.

    Info

    Wie hier in der Straße Auf der Altstadt zeigt die Beschilderung: Hier gilt das Halteverbot. Foto: Hansestadt Lüneburg