Salzsau und Giebelmotive: Lüneburgs Innenstadt erhält neue Winterbeleuchtung
HANSESTADT LÜNEBURG. – Die Lüneburger Innenstadt erstrahlt in diesem Winter in neuem Licht und mit neuen Motiven. Die Stadtverwaltung hat erstmals eine eigene Winterbeleuchtung installiert, die die historische Atmosphäre der Altstadt hervorhebt.
Die Beleuchtung wurde bereits in dieser Woche installiert. Eingeschaltet wird sie vor der Weihnachtsmarkteröffnung am Mittwoch, 26. November. Eine Ausnahme bildet die Rote Straße, wo die Motive bereits leuchten. Aus technischen Gründen musste die Beleuchtung schon direkt bei der Installation in dieser Straße eingeschaltet werden.
Motive leuchten über die Weihnachtszeit hinaus
An insgesamt 34 Lichtmasten in der Roten Straße, Grapengießerstraße, Großen Bäckerstraße und Bardowicker Straße kommen drei unterschiedliche Giebelmotive aus warmweißen Premium-LED-Lichtschläuchen zum Einsatz. Die langlebigen Lichtschläuche verfügen über eine Leuchtdauer von 20.000 Stunden.
Künftig soll die Winterbeleuchtung jedes Jahr bis in den Februar hinein leuchten – also auch über die Weihnachtszeit hinaus.

Das leuchtende Giebelmotiv während der Montage in der Großen Bäckerstraße.
Foto: Hansestadt Lüneburg
Salzsau kann die Farbe wechseln
Ein besonderes Highlight findet sich im Rathausgarten: die Lüneburger Salzsau als goldfarbene 3D-Lichtfigur. Sie leuchtet in warmweiß und kann ihre Farbe per Buzzer interaktiv in ein brilliantes Weiß wechseln – eine Anspielung auf die Sage der Salzsau, deren weiß glitzerndes Fell zur Entdeckung der Salzquelle in Lüneburg führte.
„Unsere Innenstadt ist lebendig und attraktiv – mit der neuen Winterbeleuchtung mehr denn je. Sie verbindet Lüneburger Tradition mit moderner Lichtgestaltung und schafft einen warmen, einladenden Rahmen für alle, die in den Wintermonaten unsere Altstadt besuchen“, freut sich Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch.
Gefördert wird das Projekt zu 60 Prozent vom EU-Förderprogramm „Resiliente Innenstadt Lüneburg“.

Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch mit der neuen Salzsau im Rathausgarten. Aktiviert wird das Lichtobjekt in der Woche der Weihnachtsmarkteröffnung.
Foto: Hansestadt Lüneburg
Hansestadt Lüneburg
Pressestelle
+49 4131 309-3113
E-Mail senden