Inhalte auf der Seite
Barrierefreiheit
  • Schrift verkleinernSchrift vergrößernAusgangsgröße
Inhalte auf der Seite
    Pressemitteilung vom 18.08.2025

    Ratsbücherei Lüneburg lädt ab 9. September zu Vortragsreihe „Gesundheit“ ein

    HANSESTADT LÜNEBURG. – Bei der Ratsbücherei Lüneburg steht im Herbst 2025 das Thema Gesundheit im Fokus. An drei Abenden geben Expert:innen praxisnahe Einblicke in Themen rund um körperliches Wohlbefinden, mentale Stärke und Medienkompetenz.

    Alle Veranstaltungen finden in der Hauptstelle der Ratsbücherei am Marienplatz statt. Der Eintritt zu den ersten beiden Vorträgen ist frei, beim dritten Abend wird ein Kostenbeitrag von drei Euro erhoben. 

    Eine Anmeldung per E-Mail an ratsbuecherei@stadt.lueneburg.de wird erbeten.

    Die Termine im Überblick

    Dienstag, 9. September 2025, 19 Uhr
    „Schmerz verstehen“
    Referent: Hendrik Eggers, Physiotherapeut
    Eintritt frei, Anmeldung erwünscht

    Was ist Schmerz wirklich – und warum ist er nicht immer ein Zeichen für Verletzungen? Der Vortrag erklärt, wie unser Nervensystem arbeitet, welche Rolle Erfahrungen und Emotionen spielen und wie ein besseres Verständnis helfen kann, Schmerzen zu lindern

    Dienstag, 7. Oktober 2025, 19 Uhr
    „Aufladen & Durchatmen – Selbstheilungskräfte aktivieren“
    Referentin: Kristina Lemche, Praktizierende der Chinesischen Medizin
    Eintritt frei, Anmeldung erwünscht

    Mit sanften Massageimpulsen, Atemübungen und Ernährungstipps aus der Chinesischen Medizin lernen die Teilnehmenden, ihre eigenen Kraftquellen zu entdecken und im Alltag zu nutzen.

    Donnerstag, 13. November 2025, 19 Uhr
    „Wofür brauchen wir Lesefähigkeit?“
    Referent: Thomas Feibel, Medienexperte
    Eintritt 3 €, Anmeldung erwünscht

    Im digitalen Zeitalter hat Lesefähigkeit viele Gesichter: von Büchern über soziale Medien bis hin zu Games. Der Vortrag zeigt, warum gesundes Misstrauen und medienübergreifende Lesekompetenz heute wichtiger sind denn je – und wie sich Kinder und Jugendliche besser vor Cybermobbing, Hatespeech und Fake News schützen können.

    Veranstaltungsort & Kontakt

    Ratsbücherei Lüneburg, Hauptstelle
    Am Marienplatz 3, 21335 Lüneburg
    Tel.: 04131 3093619
    E-Mail senden

    Info