Inhalte auf der Seite
Barrierefreiheit
  • Schrift verkleinernSchrift vergrößernAusgangsgröße
Inhalte auf der Seite
    Pressemitteilung vom 23.09.2025

    Neuer Kletterturm für größere Kinder auf Innenstadt-Spielplatz „Im Timpen“

    HANSESTADT LÜNEBURG. – Hoch hinaus können Kinder künftig auf dem neuen Kletterturm am Spielplatz Wallstraße. In 2,90 Metern Höhe laden verschiedene Kletter- und Balanciermöglichkeiten zum Hangeln und Klettern ein.

    „Das war ein konkreter Wunsch der letzten Kinderkonferenz in der Sankt-Ursula-Schule: mehr Spielgeräte speziell für größere Kinder zu schaffen", erläutert Thekla Tulp aus dem Bereich Grünplanung. Mithilfe von Fördermitteln aus dem Projekt „Spielen und Verweilen in der Stadt" konnte die Hansestadt diesen Wunsch nun auf dem Spielplatz „Im Timpen" umsetzen.

    Die Bauarbeiten sind noch nicht abgeschlossen – voraussichtlich Mitte Oktober steht der Spielplatz wieder allen Kindern zur Verfügung.

    Weitere Spielplatz-Projekte in der Pipeline

    Parallel wird auch der Spielplatz an der Salzbrückerstraße in der Altstadt teilweise erneuert. Die bei Kindern beliebte Wassermatschanlage bekommt einen neuen unterfahrbaren Matschtisch, einen Wasserlauf aus Sandsteinen und eine neue Zuwegung, über die die Anlage barrierearm erreichbar wird. Zudem lässt die Stadt die alte Tampen-Schaukel, auf der mehrere Personen gleichzeitig schaukeln können, durch ein neues Modell ersetzen.

    Als nächstes Projekt folgt der Spielplatz an der Leipziger Straße im Stadtteil Kreideberg. Hier ist ein großer Spielturm mit Schwebebahn, Kletterbrücke und Rutsche geplant. Die Ausschreibung läuft bereits, der Bereich Grünplanung plant die Installation für Ende des Jahres.

    Info

    Foto: Hansestadt Lüneburg