Inhalte auf der Seite
Barrierefreiheit
  • Schrift verkleinernSchrift vergrößernAusgangsgröße
Inhalte auf der Seite
    Pressemitteilung vom 15.07.2025

    Maßnahmen der Stadt für die Schulwegsicherheit während des Neubaus der OHE-Brücke an der Soltauer Straße

    HANSESTADT LÜNEBURG. – Wenn die Stadt im Herbst die OHE-Brücke an der Soltauer Straße erneuern lässt, muss der Bereich für mehrere Monate für alle Verkehrsteilnehmenden voll gesperrt werden.

    Die Grundschule Hasenburger Berg bleibt dann – ebenso wie die Bäckerei Harms - nur aus Richtung Norden erreichbar. Für Fuß- und Radverkehr gibt es Ausweichmöglichkeiten über den Bahnübergang Kunkelberg oder durch den Kurpark. Um die Verkehrssicherheit für Grundschüler:innen zu erhöhen, hat die Hansestadt im Austausch mit dem Schulelternrat der Hasenburger Berg Grundschule folgende Maßnahmen angekündigt.

    Diese werden unmittelbar vor Baubeginn umgesetzt:

    • Anordnung von Tempo 30 auf der Soltauer Straße beim Bäcker Harms: Nach Abschluss der baulichen Maßnahme wird rechtlich geprüft, inwieweit Tempo 30 dort rechtssicher verstetigt werden kann.
    • Fahrradverkehr auf der Soltauer Straße: Direkt nach dem Knoten „Mustermannskampp/Soltauer Straße“ wird der Radverkehr aus Süden kommend gesichert auf die Fahrbahn bis zum Knoten „Soltauer Straße/Hasenburger Berg“ geführt. In diesem Zusammenhang wird auch die Bushaltestellte „Ginsterweg“ in nördliche Richtung dauerhaft verlegt.
    • Beleuchtung der Wege im Kurpark: Zu Baubeginn wird eine Beleuchtung im Kurpark installiert. Es wird die Wegeführung im Kurpark beleuchtet, welche direkt nach Parkeintritt (aus dem Munstermannskamp) kommend links abknickt und dann im langen Bogen in Richtung Pfarrer-Kneip-Weg führt.
    • Beschilderung im Kurpark: Zusätzlich wird es eine Beschilderung im Kurpark geben in Form von Holzfüßen, die in der nachschulischen Betreuung in den Sommerferien gebastelt werden. Die Stadt bedankt sich für das Engagement des Fördervereins, der nachschulischen Betreuung und natürlich der Schüler:innen in der Ferienbetreuung.

    Das Ausschreibungsverfahren zu der Maßnahme ist abgeschlossen, es gibt mehrere mögliche Angebote. Nach der Auswertung wird das wirtschaftlichste Angebot im nächsten Verwaltungsausschuss Ende August der Politik vorgelegt, so dass die Hansestadt aktuell mit einem Baubeginn im Oktober rechnet. Insgesamt wird die Bauzeit rund acht Monate betragen.

    Info

    Wenn die Stadt im Herbst die OHE-Brücke an der Soltauer Straße erneuern lässt, muss der Bereich für mehrere Monate für alle Verkehrsteilnehmenden voll gesperrt werden.
    Foto: Hansestadt Lüneburg