Inhalte auf der Seite
Barrierefreiheit
  • Schrift verkleinernSchrift vergrößernAusgangsgröße
Inhalte auf der Seite
    Pressemitteilung vom 14.07.2025

    Köthen im Blick – Ausstellung anlässlich 35 Jahren Städtepartnerschaft in der Kulturbäckerei

    HANSESTADT LÜNEBURG. – Vom 1. bis 31. August 2025 zeigt die Sparkassenstiftung in der Kunsthalle Lüneburg die Ausstellung „Köthen im Blick – Erinnerungen in Farbe“ mit Werken von Hans-Dieter Schwarz (1923–1991). Die Retrospektive gibt einen Einblick in das vielseitige Schaffen des Künstlers und macht die Bandbreite seiner Arbeiten sichtbar.

    Werke von Hans-Dieter Schwarz

    Hans-Dieter Schwarz studierte an der Staatlichen Akademie für Graphische Künste und Buchgewerbe in Leipzig und arbeitete als Illustrator, Karikaturist und Grafiker. In den 1950er-Jahren wurde er wegen seiner politischen Karikaturen inhaftiert – eine Erfahrung, die ihn prägte und seine künstlerische Arbeit beeinflusste. Die Kunst wurde für Schwarz ein Rückzugsort und Ausdrucksmittel, insbesondere in seinen Werken, die seine Heimatstadt Köthen thematisieren. Neben Stadtansichten schuf er zahlreiche Porträts, die ebenfalls Teil der Ausstellung sind.

    Die Ausstellung wird im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Köthen und Lüneburg in Zusammenarbeit mit dem Schloss Köthen gezeigt und durch Bettina Elze, die Tochter des Künstlers, unterstützt.

    Die Eröffnung findet am Freitag, 1. August 2025, um 18 Uhr im ARTRIUM der Kunsthalle Lüneburg in der Kulturbäckerei statt. Interessierte sind herzlich eingeladen.

    In Kürze:

    Wo: ARTRIUM der Kunsthalle Lüneburg in der Kulturbäckerei, Dorette-von-Stern-Straße 2, 21337 Lüneburg

    Wann: 1. bis 31. August 2025 –

    Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 10 bis 18 Uhr und Samstag und Sonntag, 11 bis 17 Uhr

    Eröffnung: Freitag, 1. August 2025, 18 Uhr

    Info

    Die Eröffnung findet am Freitag, 1. August 2025, um 18 Uhr im ARTRIUM der Kunsthalle Lüneburg in der Kulturbäckerei statt. 
    Archiv-Foto: Hansestadt Lüneburg