Inhalte auf der Seite
Barrierefreiheit
  • Schrift verkleinernSchrift vergrößernAusgangsgröße
Inhalte auf der Seite
    Pressemitteilung vom 26.05.2025

    Hansestadt arbeitet an Konzept für Wohnraumbüro – ab sofort regelmäßige Wohnraumsprechstunde im Dialograum

    HANSESTADT LÜNEBURG. – Nicht nur in Lüneburg, sondern bundesweit ist bezahlbares Wohnen eine Herausforderung. Die Immobilienpreise steigen, ebenso die Baukosten für Neubauten, es gibt nur begrenzt Flächen und viele vorhandene Wohnungen gerade im sozialen Wohnungsbau sind in keinem guten Zustand. „Jeder Mensch braucht ein sicheres und bezahlbares Zuhause. Das muss unser Anspruch bleiben“, sagt Lüneburgs Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch. 

    Damit beim Thema Wohnen alle Fachbereiche an einem Strang ziehen, hat Kalisch das Thema jetzt in ihrer Stabstelle zusammengezogen. Hier wird – dezernatsübergreifend – an einem Konzept für ein Wohnraumbüro gearbeitet. Dieses soll künftig kommunale Lösungsansätze für die deutschlandweite Wohnraumkrise erarbeiten, seien es Anreize zur effizienten Nutzung von Wohnraum im Bestand, zur Nachverdichtung oder zum Erhalt von Sozialwohnungen.

    Austausch mit anderen Kommunen

    Ein Baustein des Wohnraumbüros ist eine Wohnraumsprechstunde, die seit Mai im Dialograum (Grapengießerstraße 47) angeboten wird. Hier steht Muriel Herrmann für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Herrmann, die alle Themen rund um das Wohnraumbüro bündelt, hat sich bereits mit vielen Akteur:innen aus anderen Kommunen zum Thema Wohnraummangel und bezahlbares Wohnen ausgetauscht. 

    „In keiner Kommune gibt es die eine Lösung des Problems, aber es gibt viele gute Ideen und Ansätze, die wir auch in Lüneburg nutzen wollen.“ Muriel Herrmann freut sich über weitere Anregungen – zum Beispiel bei einem Besuch im Dialograum.

    Wohnraumsprechstunde im Dialograum 

    Die Wohnraumsprechstunde findet immer donnerstags, von 13.30 bis 14.30 Uhr statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Ab 16. Juni wird das Angebot mit einem zweiten regelmäßigen Termin pro Woche erweitert. Die zusätzliche Wohnraumsprechstunde wird dann immer montags von 13 bis 15 Uhr angeboten. Darüber hinaus ist Muriel Hermann per Mail an wohnraumbuero@stadt.lueneburg.de oder telefonisch unter 04131-3094781 erreichbar.

    Mehr Infos zum Dialograum sowie das Monatsprogramm zum Download gibt es hier.

    Info

    Im Dialograum der Hansestadt in der Grapengießerstraße findet immer donnerstags von 13.30 bis 14.30 Uhr die Wohnraumsprechstunde statt.
    Archivfoto: Hansestadt Lüneburg