Inhalte auf der Seite
Barrierefreiheit
  • Schrift verkleinernSchrift vergrößernAusgangsgröße
Inhalte auf der Seite
    Pressemitteilung vom 29.08.2025

    Grüne Hausnummer für besonders energieeffiziente Häuser – Jetzt bewerben!

    Medien-Information des Landkreises Lüneburg

    Wer beim Hausbau oder bei der Sanierung auf Energieeffizienz setzt, kann eine besondere Auszeichnung erhalten: Zum zehnten Mal in Folge vergeben der Landkreis und die Hansestadt Lüneburg die Grüne Hausnummer. Eigentümerinnen und Eigentümer, die besonders energieeffizient gebaut oder saniert haben, können sich bis zum 2. November 2025 für die Auszeichnung bewerben. 

    Mit dem Schild der grünen Hausnummer zeigen private Wohneigentümerinnen und -eigentümer, dass sie ein besonderes Gebäude besitzen: Altbauten müssen ein KfW-Effizienzhausniveau und Neubauten mindestens den Standard eines Effizienzhauses 40 erreichen. Auch mehrere Einzelmaßnahmen, etwa neue Fenster oder eine Wärmepumpe, können gemeinsam bewertet werden. Rund 85 Prozent des Energieverbrauchs im Privathaushalt entfallen auf Heizung und Warmwasser. Eine effiziente Gebäudedämmung sowie moderne Heiz- und Stromerzeugung kommen nicht nur dem eigenen Geldbeutel zugute, sondern leisten auch einen großen Beitrag für den Klimaschutz. 

    „Mit der Auszeichnung wollen wir die guten Beispiele für energieeffizientes Bauen und Sanieren öffentlich würdigen und so zum Nachahmen anregen,“ sagt Matthias Ruths, Klimaschutzmanager der Hansestadt Lüneburg. Seit 2016 wurden bereits 168 Häuser mit dem grünen Nummernschild ausgezeichnet. Letztes Jahr konnte ein besonderes Jubiläum in Lüneburg begangen werden. Die 2.000ste Grüne Hausnummer wurde von Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer an ein saniertes Reihenhaus in Lüneburg vergeben. 

    Alle ausgezeichneten Bewerberinnen und Bewerber erhalten neben einer Urkunde ein Glasschild, die individuelle „Grüne Hausnummer“ zum Anbringen an ihrem Haus. „Außerdem verlosen wir unter allen Ausgezeichneten Preisgelder in Höhe von 1000 Euro, 500 Euro und 250 Euro“, erklärt Rebecca Soffert, Referentin für Klimaschutz beim Landkreis Lüneburg.

    Die Grüne Hausnummer wird von der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) in Kooperation mit dem Landkreis und der Hansestadt verliehen. Für Fragen zur Bewerbung steht Rebecca Soffert vom Landkreis Lüneburg unter der Telefonnummer 04131 26-1172 zur Verfügung.
    Weitere Informationen und den Bewerbungsbogen finden sich unter www.landkreis-lueneburg.de/gruene-hausnummer sowie www.lueneburg-klimaschutz.de/bildung-und-beratung/
     

    Info

    Foto: Landkreis Lüneburg