Inhalte auf der Seite
Barrierefreiheit
  • Schrift verkleinernSchrift vergrößernAusgangsgröße
Inhalte auf der Seite
    Pressemitteilung vom 18.08.2025

    Ebensberg und Lüne-Moorfeld feiern am 24. August 2025 das Stadtteilfest

    HANSESTADT LÜNEBURG. – Nachbarschaft wird lebendig, wenn sie gemeinsam gefeiert wird: Am Sonntag, 24. August 2025, lädt das Stadtteilhaus ELM (Ebensberg und Lüne-Moorfeld) von 14 bis 17 Uhr zum Stadtteilfest ein. Dann verwandelt sich die Hermann-Löns-Straße in eine fröhliche Festmeile für Groß und Klein.

    Ein abwechslungsreiches Programm sorgt für Unterhaltung: Eine Aufführung der Grundschule Lüne, sportliche Aktivitäten, eine Hüpfburg, ein Glücksrad, Löschfahrzeug und Rettungswagen zum Anschauen, verschiedene Info-Stände, ein Kinderdeckenflohmarkt und vieles mehr. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee, Kuchen, Bratwürsten, kühlen Limonaden und Bier ebenfalls gesorgt.

    Organisiert wird das Fest von einem großen Netzwerk: Das Stadtteilhaus ELM/ELM Plus mit dem Stadtteilmanagement, der Jugendpflege, dem Allgemeinen Sozialdienst und dem Bereich Migration & Teilhabe arbeitet dabei Hand in Hand mit dem ehrenamtlichen „Organisationsteam Elm“. Damit das Fest in dieser Form stattfinden kann, tragen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche lokale Institutionen, Vereine und Unternehmen zum Gelingen bei.

    Info

    (v.l.) Das Organisationsteam freut sich auf ein fröhliches Stadtfest: (v.l.) Janos Böhme (ESV Darts), Sinja Heerbeck, Gerhard Scharf und Silvia Sommer (alle Förderverein ELM), Stadtteilmanager Simon Tipke, Jola Tiedtke (Jolas Haarstudio), Anja Kleinschmidt (Paul-Gerhardt-Gemeinde Lüne), Sophie Wolff, Jan Thore Wolff und Ann Kristin Harneit (alle Förderverein ELM), Jule Hundert (Stadtteilmanagement Elm & ELM Plus), Heiko Dörbaum (Förderverein ELM) und Beate Buchholz (Albatros e. V.).
    Foto: Hansestadt Lüneburg