Ausgezeichnete Leseratten: Teilnehmende des JULIUS-Sommerleseclubs erhalten ihre Lese-Diplome
HANSESTADT LÜNEBURG. – Lesen und sich mit anderen Lesebegeisterten über die Geschichten austauschen – so haben 180 Kinder und Jugendliche zwischen elf und 14 Jahren beim diesjährigen JULIUS-Club in den Sommerferien viele Stunden verbracht. 82 von ihnen konnten sich jetzt (Montag, 18. August 2025) ihr Lese-Diplom bei der Abschlussfeier des JULIUS-Clubs in der Ratsbücherei abholen.
Um ein Diplom zu bekommen, mussten mindestens zwei Bücher, für das Vielleserdiplom ganze fünf Bücher bis Ferienende gelesen und bewertet sein. Der Rekord in diesem Jahr sind 18 gelesene Bücher. 650 Bücher wurden insgesamt ausgeliehen.
Lüneburgs Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch und Jan Nerlich von der VGH überreichten die Diplome. Kalisch: „Toll, wieviel ihr gelesen habt! Das bleibt – trotz aller digitalen Möglichkeiten – weiterhin sehr wichtig. Lesen ist die Grundlage für Bildung, um sich eine eigene Meinung zu bilden und mitzumischen, für Kreativität und Fantasie. Besonders freue ich mich, dass wieder Kinder aus allen weiterführenden Lüneburger Schulen dabei waren.“
Die Auswahl war groß, die Themen topaktuell: KI, Klimaschutz oder Social Media wie in der Geschichte „Die Tik Tok Challenge“,
Positives Feedback von Eltern und Schulen
Antje Bechly, Leiterin der Kinder- und Jugendbücherei, freut sich über den Erfolg des JULIUS-Club: „Wir bekommen sehr viel positives Feedback, sowohl von den Eltern als auch aus den Schulen.“
Neben Büchern gab es auch wieder viele Veranstaltungen zu entdecken: Zum Beispiel die „Silent Reading Party“, einen Trickfilm-Workshop, Siebdruck mit dem Team von „Gib Rillé“, Fledermaus-Exkursion mit dem SCHUBZ oder die lange Nacht der Spiele mit Übernachtung in der Bücherei.
Hintergrund
„JULIUS“ steht für „Jugend liest und schreibt“. Der JULIUS-Club wurde 2007 von der VGH Stiftung sowie der Büchereizentrale Niedersachsen ins Leben gerufen und richtet sich mit spannenden Büchern und zahlreichen Aktionen an alle Kinder und Jugendlichen zwischen elf und 14 Jahren.
Die Lüneburger Jugendbücherei war in diesem Jahr zum zwölften Mal dabei.

Neun Bücher hat Elly Meyer (11 Jahre) während der Ferien gelesen. Dafür bekommt sie von Lüneburgs Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch das Vielleserdiplom überreicht.
Foto: Hansestadt Lüneburg
Hansestadt Lüneburg
Pressestelle
+49 4131 309-3113
E-Mail senden