Alles rund um Kita und Kindertagespflege: Der Bereich Bildung und Betreuung zieht ins Hanseviertel
HANSESTADT LÜNEBURG. - Ob Familienbüro, Kindertagespflege, Sprachbildung oder alles rund um das Projekt Kita-Einstieg – für diese und weitere Angebote der frühkindlichen Entwicklung gibt es künftig eine zentrale Anlaufstelle. Ab Montag, 7. Oktober 2024, zieht der gesamte Bereich 53 – Frühkindliche Bildung und Betreuung – in gemeinsame Räumlichkeiten in der Horst-Nickel-Straße 4 im Hanseviertel.
Wegen des Umzugs sind die Mitarbeitenden zum Teil temporär nicht telefonisch erreichbar. Generell bleiben alle bekannten Durchwahlen zu den Ansprechpartner:innen gleich.
Die neuen Räumlichkeiten sind voraussichtlich ab Montag, 14. Oktober, wieder für Besucher:innen geöffnet. Sie befinden sich im 2. Obergeschoss und sind auch per Fahrstuhl zugänglich.
Die Sprech- und Öffnungszeiten des Familienbüros bleiben vorerst gleich: Montag, Dienstag und Mittwoch von 9 Uhr bis 12 Uhr und Donnerstag von 13 bis 16 Uhr.
![](https://www.hansestadt-lueneburg.de/_Resources/Persistent/1/3/b/0/13b0260acb929aef0e384fc6170347a563827fe8/Umzug%20Bildung%20und%20Betreuung.jpg)
Die neue, zentrale Anlaufstelle in der Horst-Nickel-Straße 4 im Hanseviertel.
Foto: Hansestadt Lüneburg
Hansestadt Lüneburg
Pressestelle
+49 4131 309-3113
E-Mail senden