Luna Music Club
Konzertreihe für Amateurbands aus Hansestadt und Landkreis Lüneburg
Der Luna Music Club ist eine Konzertreihe der Hansestadt Lüneburg, die (noch) relativ unbekannten Musiker:innen und Bands aus Stadt und Landkreis Lüneburg die Möglichkeit eines Auftritts bieten will.
Infos zu den nächsten Konzerten
Mittwoch, 19. November – 19 Uhr – Glockenhaus
King Cream (Alternative Rock)
Rohe Energie, handgemachter Sound und Songs mit Seele: King Cream liefern ehrlichen Alternative Rock, der sich nicht anbiedert – sondern reinhaut. Zwischen Indie-Feeling und Rock-Attitüde haben ihre Songs genau das, was gute Musik braucht: Ecken, Kanten und jede Menge Haltung. Drei Musiker, eine gemeinsame Leidenschaft: Oliver Frerking (Gesang & Gitarre), Ingvar Buldmann (Bass) und Christopher Barnowski (Drums) bringen mit King Cream einen Sound auf die Bühne, der unter die Haut geht. Eigen, echt und mitreißend
All Degrees of Might (Punkrock)
Vier Lüneburger machen Rockmusik gegen die mögliche Einöde des Alterns. Ende 2023 gefunden und gegründet, stiegen die ersten degrees bei Coversongs von u.a. Rise against, Bad Religion, Dope oder System of a Down in den roten Bereich. Ihre eigenen Songs knallen nicht weniger und bleiben dem Genre treu - might it be Punk, Rock, Alternative?! Egal - an Energie auf der Bühne und in ihren Songs sparen die 4 nicht, von Altern ist nichts zu spüren. Der Spaß steht absolut im Vordergrund und das soll auch so bleiben, erst in und für Lüneburg und dann what ever might come! Besetzung: Guntmar Kirck, Knut Bernhardt, Ulf Brefeld und Dietmar Gehle.


Bewerbung für den Luna Music Club
Ablauf und Auswahlkriterien
Wer mit einer Band oder als Solomusiker:in teilnehmen möchte, kann sich über unser Online-Formular bewerben. Eine Teilnahme ist ab 18 Jahren möglich.
Da wir lokale Musiker:innen fördern möchten, gilt folgendes Kriterium: Mindestens ein Bandmitglied beziehungsweise der/die Solomusiker:in muss in der Stadt oder im Landkreis Lüneburg wohnhaft sein. Gibt es mehr Bewerbungen, als derzeit Konzertabende möglich sind, dann haben die Bands einen Vorteil, in denen möglichst viele Mitglieder in Stadt oder Landkreis Lüneburg leben.
Ein weiteres Kriterium ist die Anzahl der bisherigen Auftritte, denn unser Fokus liegt darauf, weniger etablierte Musiker:innen und Bands zu fördern. Kurz zusammengefasst: Die besten Chancen haben Bands mit anteilig vielen Musiker:innen aus Stadt und Landkreis Lüneburg, die bisher wenig Gelegenheit zu Auftritten hatten.
Jedes Musik-Genre ist willkommen, allerdings haben im Sinne eines friedlichen und sozialen Miteinanders diskriminierende, beleidigende und verfassungsfeindliche Texte und Äußerungen im Luna Music Club keinen Platz.
Die Konzerte finden in der Regel mittwochs im Glockenhaus statt.
Die Hansestadt Lüneburg stellt für die Konzertabende das nötige Personal, die passende Technik und eine Grund-Backline zur Verfügung. Jede Band erhält zudem eine kleine Aufwandsentschädigung.
Da mit dem Luna Music Club eine fortlaufende Konzertreihe etabliert werden soll, wird um Mitteilung an LunaMusicClub@stadt.lueneburg.de gebeten, ab wann ein Auftritt möglich ist und mit welcher Auftrittslänge (je nach Bewerbungseingängen können die Verantwortlichen dann besser planen).
Von der Hansestadt Lüneburg als Veranstalterin werden für die Konzerte gestellt:
Tama Superstar Classic Schlagzeug
Bass Drum 20“, Toms: 10“, 12“, 14“, Snare, HiHat Maschine, Bass Drum Pedal, Hocker, 4x Becken Stativ, Teppich (keine Becken!)
Markbass CMD 102P IV Bass-Combo
2x10“ Speaker, 300W
Engl E633 Fireball 25 Gitarrenverstärker
2 Kanäle, FX-Loop, Noisegate, 6L6 Röhren, Fußschalter
Engl E212VH Pro Gitarrenlautsprecherbox
2x12“ Celestion V30 Speaker, Splitbar: 120W Mono 8Ohm / 60W Stereo 2x16Ohm, Lautsprecherkabel
Hughes&Kettner TubeMeister Deluxe 20 Gitarrenverstärker
2 Kanäle + Booster, FX-Loop, EL34 Röhren, Fußschalter
Hughes&Kettner TubeMeister 212 Gitarrenlautsprecherbox
2x12“ Celestion V30 Speaker, 120W/8Ohm, Lautsprecherkabel
Professionelle Tonanlage inklusive Techniker
PA, 4-Wege-Monitoring, Mikrofonie, Digital-Mischpult
Wenn ihr noch weitere Fragen zu der Veranstaltungsreihe habt, meldet euch gern bei Ingo Rippe, +49 4131-309 3375, oder Carmen Sillmann, +49 4131-309 4421.
E-Mail: LunaMusicClub@stadt.lueneburg.de

























