Inhalte auf der Seite
Barrierefreiheit
  • Schrift verkleinernSchrift vergrößernAusgangsgröße
Inhalte auf der Seite

    Waldfriedhof

    Informationen und Lageplan

    Info

    Foto: Hansestadt Lüneburg

    Der Waldfriedhof ist der größte Friedhof in der Hansestadt Lüneburg. Er befindet sich im Stadtteil Kaltenmoor. 

    Seit Mai 1976 finden auf dem Friedhof auch anonyme Urnenbeisetzungen statt.

    Zahlen

    Anzahl der Grabstellen: 20.000
    Fläche des Friedhofs: 24,1 Hektar
    Erstbelegung: 1961

    Geschichte und Gestaltung

    Der Michaelis- und der Zentralfriedhof waren Ende der 1950er Jahre fast vollständig belegt. Deshalb musste der Waldfriedhof neu angelegt werden. Für den Wegebau stand Abbruchmaterial von wegen Senkungsschäden in der Altstadt abgerissenen Gebäuden kostenlos zur Verfügung. Daher war es möglich, von Anfang an das gesamte Friedhofsgelände mit einem Wegenetz zu durchziehen.

    Der Haupteingang und die Kapellenumgebung lassen sehr schnell die Wald- und Heidefriedhofsplanung erkennen. Lichtungen wurden der vorhandenen Geländestruktur angepasst. Der Heidecharakter des Friedhofs ist in den vergangenen Jahrzehnten mehr und mehr in einen Waldcharakter übergegangen.

    Die Friedhofskapelle mit ihrer schlichten und dennoch ausdrucksstarken Architektur bildet den richtigen Rahmen für eine würdevolle Trauerfeier. Beim Verlassen des Gebäudes werden Trauernde nicht durch Enge, sondern durch einen großzügig angelegten Vorplatz empfangen. 

     

    pdf
    Infotafel Waldfriedhof
    (pdf / 0.21 MB)
    Download