OASE
Stadtteilhaus in Oedeme

Die OASE in Oedeme.
Foto: Hansestadt Lüneburg
Die OASE ist das jüngste Stadtteilhaus in Lüneburg und wurde am 3. August 2024 offiziell eröffnet. Sie soll ein Treffpunkt für die Einwohnenden der Ortschaft und der umliegenden Stadtteile sein.
OASE – das steht für „Oedeme aktiv sozial entdecken“. Der Name wurde im Zuge eines Wettwerbs ausgewählt.
Im Obergeschoss sind die Kinder aus dem JUZE Oedeme eingezogen und haben dort rund 100 Quadratmeter für sich. Im Bereich Stadtteilarbeit sind zudem bereits Anfragen von Sportgruppen und anderen Akteur:innen eingegangen, die in den Räumen gern Angebote für den Stadtteil schaffen wollen.

Jasmin Strecker vom Stadtteilmanagement
Ich bin momentan dienstags und donnerstags in der Zeit von 8:00 bis 14:00 Uhr in der OASE, im Dorf 2 in Oedeme, anzutreffen.
Außerdem bin ich folgendermaßen zu erreichen:
Tel. (04131) 309 4642
E-Mail: Jasmin.strecker@stadt.lueneburg.de
Das Haus soll nun mit Leben gefüllt werden, also lade ich alle Bürger:innen dazu ein, vorbeizukommen, sich das Haus anzuschauen, erste Ideen und Wünsche oder auch konkrete Nutzungsanfragen für die OASE einzubringen.
Aktuelles und Veranstaltungen
Rap-Workshops für Kinder und Jugendliche
Wie schreibt man einen Raptext? Wie entsteht der richtige Flow? Wie wird aus einem Gedanken ein ganzer Song? Das können Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren in einer neuen Workshop-Reihe in der OASE lernen. Die Workshops sind kostenlos und werden vom Verein „Each one teach two“ geleitet.
Die Termine: Jeweils Samstag, 27. September, 25. Oktober, 29. November und 20. Dezember 2025 von 14 bis 18 Uhr.
Die Workshops bieten einen niedrigschwelligen Zugang zu Sprache, Rhythmus, Technik und Selbstwirksamkeit. Im Fokus stehen der kreative Umgang mit Worten, das Entwickeln eigener Ideen und Texte, musikalisches Gefühl und Ausdruck sowie das Erleben von Gemeinschaft und Feedbackkultur.
Wer will, nimmt am Ende den eigenen Text professionell auf, mit richtiger Technik in einer mobilen Recording-Station. Der Verein „Each one teach two“ unterstützt bei Interesse auch noch weiter, z. B. bei der Produktion von Musikvideos.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Wer Interesse hat, kann an allen vier oder auch nur an einzelnen Terminen teilnehmen.
Das Wochenprogramm im Stadtteilhaus

Hansestadt Lüneburg
Stadtteilmanagement
Jasmin Strecker
+49 4131 309-4642
E-Mail senden