Geschwister-Scholl-Haus
Stadtteilhaus im Stadtteil Bockelsberg in unmittelbarer Nähe zur Universität Lüneburg.
Der Allgemeine Sozialdienst (ASD) versteht sich als erste Anlaufstelle für Familien und junge Menschen. Eltern und andere Erziehungsberechtigte erhalten Beratung und Unterstützung bei der Erziehung ihrer Kinder, z.B. in Konfliktsituationen, zu Fragen des Umgangs oder bei Trennung und Scheidung.
Kinder und Jugendliche können ebenfalls Rat und Hilfe beim Sozialen Dienst bekommen. Die Beratung ist kostenfrei. Die Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter unterliegen der Schweigepflicht.
Träger vor Ort
- Hansestadt Lüneburg
- Caritasverband Lüneburg
- Ev. Kirchenkreis Lüneburg/ Kreuzkirche
- Gut aufwachsen – Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
- heARTbeat - Talent- und Persönlichkeitswerkstatt
- Ehe- und Lebensberatungsstelle Lüneburg
- Deutsche Angestellten Akademie
- Evangelische und Katholische Hochschulgemeinde
- St. Marien Kirchengemeinde
- Volkshochschule Lüneburg

Geschwister-Scholl-Haus
Hansestadt Lüneburg
Allgemeiner Sozialdienst
Ann-Kristin Wiechmann
+49 4131 309-3988
E-Mail senden
Hansestadt Lüneburg
Allgemeiner Sozialdienst
Steffens-Kempin
+49 4131 309-3783
E-Mail senden
Hansestadt Lüneburg
Offene Kinder- und Jugendarbeit
Anette Struck
+49 4131 309-3976
Caritas Lüneburg
Mehrgenerationenhaus
Claudia Kuchler
+49 4131 777777
E-Mail senden
Zum Haus
Das Geschwister-Scholl-Haus wurde im Januar 2001 als generationsübergreifendes Stadtteilhaus im Stadtteil Bockelsberg eröffnet. Die Stadt Lüneburg und der Caritasverband haben die Trägerschaft. Darüber hinaus besteht eine enge Kooperation zwischen der Stadt Lüneburg und dem evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Lüneburg sowie der im Stadtteil ansässigen Friedens-Kirchengemeinde. Die unmittelbare Nähe zur Universität Lüneburg motiviert eine große Anzahl von Studenten zur Zusammenarbeit mit dem Mehrgenerationenhaus.
Im Mai 2004 würdigte und eröffnete das Land Niedersachsen offiziell das mit einer Förderung verbundene Projekt Mehrgenerationenhaus im Geschwister-Scholl-Haus. Projektträger ist der Caritasverband, der dieses Projekt in enger Kooperation mit der Stadt Lüneburg umsetzt. Seither trägt das Geschwister-Scholl-Haus den Beinamen Mehrgenerationenhaus.
- Kreuzkirche Lüneburg
- Ev. Freikirchliche Gemeinde Lüneburg (Friedenskirche)
- Kindergruppen
- Hausaufgabengruppen
- DELFI-Kurse
- Seniorenberatung und -angebote
- Diakonie, Seelsorge und Konfirmandenunterricht der ev. Kreuzkirchengemeinde
- Offene Jugendarbeit
- Ehe- und Lebensberatung Lüneburg des ev. Kirchenkreis
- Angebote des Mehrgenerationenhauses, Seniorenarbeit, Projekt: Wunsch-Großeltern
- Kita Oedeme
- Kita Heidkamp
- Die Rübe e.V.
- Kindergruppe die Rübe
- Kita Campino (Lebenshilfe)
- Krippe Campinis (Lebenshilfe)
- Kita Campus
- Kindergruppen Friedenskirche und Kreuzkirche
- Grundschule Rotes Feld
- Grundschule Hasenburger Berg
- Gymnasium Oedeme
- Haupt- und Realschule Oedeme
- Schule an der Schaperdrift (Förderschule)
- Schule am Knieberg (Förderschule)
- Berufsbildende Schule III