Inhalte auf der Seite
Barrierefreiheit
  • Schrift verkleinernSchrift vergrößernAusgangsgröße
Inhalte auf der Seite
    Passend zum Thema:
    Ihre Ansprechpersonen
    Schließen

    ELM und ELMplus

    ELM steht für die Stadtteile Ebensberg, Lüne, Moorfeld

    Das Stadtteilhaus ELM wurde 2003 in der ehemaligen Sparkasse in Moorfeld als Begegnungsstätte eröffnet. Die Räumlichkeiten befinden sich mitten in einem Mietshaus an der Hermann-Löns-Straße und sind damit für Anwohnende gut zu erreichen. 

    Das ELMplus, Am Ebensberg 6, kamen 2012 als Außenstelle hinzu und wird seitdem vom Team des ELM mitverwaltet.

    Die Wochenprogramme der Stadtteilhäuser finden Sie auf dieser Seite. Wenn es kurzfristig weitere Angebote gibt, wird dies tagesaktuell in den Schaukästen vor den Stadtteilhäusern bekannt gemacht.

    Haben Sie selbst Ideen für ein neues Angebot, ob regelmäßige oder einmalige Veranstaltungen? Dann melden Sie sich dazu gern bei Stadtteilmanagerin Jule Hundert per E-Mail oder unter Telefon 04131 309-4730.

    pdf
    Ansprechpersonen rund um ELM und ELMplus (PDF)
    (pdf / 0.66 MB)
    Download
    pdf
    Flyer ELM 2025 (PDF)
    (pdf / 1.29 MB)
    Download
    Info

    Stadtteilhaus ELM (Hermann-Löns-Straße 22-24)
    Foto: Hansestadt Lüneburg

    Angebote im ELM

    Der Allgemeine Sozialdienst (ASD) bietet kostenfreie Beratung an. Er versteht sich als erste Anlaufstelle für Familien und junge Menschen. 

    In der Migrationssprechstunde (Montags 14-16 Uhr) im ELM finden Menschen mit Migrationshintergrund Beratung und Unterstützung. Die Beratung ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.

    Der Albatros e. V. berät, betreut und unterstützt Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien. Im Stadtteilhaus ELM wird wöchentlich Donnerstags 14-15 Uhr eine Sozialberatung angeboten. Die Beratung ist kostenfrei, bitte vorher anmelden bei Rova Ramaronera, Ramaronera@albatros-lueneburg.de, 0176 30039314.

    pdf
    Wochenprogramm ELM (PDF)
    (pdf / 0.09 MB)
    Download
    Info

    Stadtteilhaus ELMplus (Am Ebensberg 6)
    Foto: Hansestadt Lüneburg

    Angebote im ELMplus

    Die Jugendarbeit der Hansestadt Lüneburg bietet ein buntes Programm für Kinder und Jugendliche. Das JUZ Elmo bietet Veranstaltungen im ELM und ELMplus an. 

    Weitere Infos in den Wochenprogrammen sowie bei Rabea König unter Telefon 0151 61126608 oder per E-Mail.

    pdf
    Wochenprogramm ELMplus (PDF)
    (pdf / 0.09 MB)
    Download

    Aktuelles und Veranstaltungen

    im ELM und ELMplus

    Info

    Info

    Mehr Infos zu den Stadtteilen

    Weitere Angebote

    •    Jugendtreff Elmo
    •    Kindertreff im ELM
    •    Eltern Kind Gruppen
    •    Kinderbetreuung
    •    Stadtteilfrühstück, Männerfrühstück
    •    Kaffeetreff, Stadtteilkaffee, Frauenkaffee
    •    Musikalische Früherziehung für Kinder
    •    Yoga und Gymnastik für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
    •    Kochabende
    •    Spielegruppen für Erwachsene
    •    Hilfen zur Erziehung
    •    Beratung von Kindern, Jugendlichen und Familien
    •    Offene Migrationssprechstunde
    •    Sozialberatung
    •    Stadtteilfeste, Laternenumzüge

    Kitas in der Nähe 

    •    Kindertagesstätte Brandheider Weg
    •    Kindergarten Lüner Weg 42

    Schulen in der Nähe

    •    Grundschule Lüne
    •    Berufsbildende Schulen III

    Träger/Angebote im Stadtteil

    •    Kirchengemeinde Lüne
    •    Feuerwehr Mitte
    •    TuS Erbstorf
    •    Sprechstunden des Polizeikontaktbeamten
    •    Kleingartenverein Moorfeld

    Dokumente
    pdf
    Sozialstrukturanalyse der Stadtteile Ebensberg, Lüne-Moorfeld und Goseburg-Zeltberg
    (pdf / 2.67 MB)
    Download