Inhalte auf der Seite
Barrierefreiheit
  • Schrift verkleinernSchrift vergrößernAusgangsgröße
Inhalte auf der Seite

    Frühe Hilfen

    Unterstützung rund um die Geburt und in den ersten Lebensjahren

    Die Frühen Hilfen

    • ... sind kostenlose regionale Unterstützungsangebote für Eltern und Kinder ab Beginn der Schwangerschaft und in den ersten beiden Lebensjahren.
    • ... zielen darauf ab, die Entwicklungsmöglichkeiten von Kindern frühzeitig und nachhaltig zu unterstützen.
    • ... möchten die elterlichen Kompetenzen fördern und zum gesunden Aufwachsen von Kindern beitragen.

    Frühe Hilfen sind über eine Koordinierungsstelle und ein Netzwerk organisiert und halten verschiedene Angebote vor. 

    Die Frühen Hilfen werden über den Bundesfonds Frühe Hilfen gefördert.

    Kontakt

    Koordinierungsstelle Kommunale Netzwerke Frühe Hilfen für Hansestadt und Landkreis Lüneburg
    Sülztorstraße 21, 2. Obergeschoss
    +49 4131 309-3899
    E-Mail senden

    pdf
    Notfall-Telefonnummern (PDF)
    (pdf / 0.2 MB)
    Download

    Angebote der Frühen Hilfen

    Willkommensbesuche für Eltern mit Neugeborenen in der Hansestadt Lüneburg

    Die Frühen Hilfen unterstützen die „Babybegrüßungsbesuche“ durch eine Familiengesundheitskinderkrankenpflegerin anlässlich der Geburt eines Kindes in der Hansestadt Lüneburg. 

    Beratung und Begleitung durch Familienhebammen und Familienkinderkrankenpflegerinnen

    Von der Schwangerschaft, im Säuglings- bis hin zum Kleinkindalter wirbelt ein Baby das Familienleben durcheinander. Mit Rat und Tat zur Seite stehen Vätern und Müttern dann die Familienhebammen und die Familienkinderkrankenpflegerinnen.

    „Gute Aussichten“ – Beratung für werdende Mütter und Väter

    Ein Beratungsangebot für werdende Mütter und Väter unter anderem zu den Themen Babyerstausstattung, Vorbereitung der zukünftigen Elternrolle, finanzielle Unterstützung und Vorbereitung der Geburt. „Gute Aussichten“ ist ein Kooperationsprojekt von Frühen Hilfen und MaDonna/Lebensraum Diakonie e. V.

    Kontakt für „Gute Aussichten“:
    +49 4131 35535
    E-Mail senden

    Offene Beratungstermine der Frühen Hilfen 2025

    Lüneburg, Gemeinschaftsunterkunft Bockelmannstraße

    Sabine Gerber, Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin 

    10. September 2025, 10 - 11:30 Uhr 
    8. Oktober 2025, 10 - 11:30 Uhr 
    5. November 2025, 10 - 11:30 Uhr 
    3. Dezember 2025, 10 - 11:30 Uhr 

    Hinweis: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Vor Ort gibt es Wickelmöglichkeiten und Möglichkeiten zum Stillen oder Flasche geben.

    Amt Neuhaus, Am Markt 5

    Sabine Gerber und Frauke Bernoth, Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen 

    26. August 2025, 9:30 - 11 Uhr
    30. September 2025, 9:30 - 11 Uhr
    28. Oktober 2025, 9:30 - 11 Uhr
    25. November 2025, 9:30 - 11 Uhr

    Hinweis: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Vor Ort gibt es Wickelmöglichkeiten und Möglichkeiten zum Stillen oder Flasche geben.

    Alle offenen Beratungstermine als PDF-Download
    pdf
    Offene Beratungstermine Frühe Hilfen 2025
    (pdf / 0.19 MB)
    Download

    Weitere Informationen für Familien mit kleinen Kindern

    Mehr Angebote für Schwangere und Familien mit Kleinkindern finden Sie im Familienwegweiser der Hansestadt Lüneburg.

    Für Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern halten auch die Stadtteilhäuser und -treffs in der Hansestadt Lüneburg Beratung und verschiedene Angebote vor.

    Sie wohnen nicht in der Hansestadt Lüneburg, sondern in einer anderen Gemeinde im Landkreis Lüneburg? Dann finden Sie auf der Website des Landkreises Lüneburg weitere Informationen.

    Sie suchen Angebote der Frühen Hilfen in Ihrer Nähe? Nutzen Sie die Postleitzahlensuche.