Inhalte auf der Seite
Barrierefreiheit
  • Schrift verkleinernSchrift vergrößernAusgangsgröße
Inhalte auf der Seite
    Pressemitteilung vom 09.05.2023

    Von Nachbarn lernen: Gartenzaungespräche zur energetischen Sanierung und Dach- und Fassadenbegrünung am 3. und 4. Juni

    HANSESTADT LÜNEBURG. – Was muss man bei der energetischen Sanierung beachten? Wie funktioniert die Dach- und Fassadenbegrünung? Und wie genau läuft das ab? Von dem Wissen und den Erfahrungen anderer können Interessierte jetzt profitieren: Am ersten Lüneburger Wochenende der klimagerechten Häuser. Die städtische Klimaschutzmanagerin Dr. Karina Hellmann lädt am Samstag, 3., und Sonntag, 4. Juni, zu entsprechenden Gartenzaungesprächen ein, bei denen Hauseigentümer:innen in ungezwungener Runde bei sich zu Hause von den eigenen Erfahrungen der energetischen Sanierung (3. Juni, 10 Uhr, 12 Uhr, 14 Uhr) und der Dach- und Fassadenbegrünung (4. Juni, 10 Uhr, 12 Uhr, 14 Uhr) berichten. 

    Dazwischen sind je nach Bedarf auch Einzelgespräche möglich. „Die Wissensvermittlung ist elementar für das Gelingen der Energiewende“, betont Hellmann. „Hier braucht es niederschwellige Beratungsangebote, um möglichst viele Menschen zu erreichen.“ Abgerundet werden beide Tage jeweils von einem Fachvortrag zum Thema. Dieser findet im Foyer des Museums Lüneburg von 15.30 bis 17 Uhr statt. Interessierte Hauseigentümer:innen und Besucher:innen melden sich bitte an: per E-Mail an karina.hellmann@stadt.lueneburg.de oder telefonisch unter 04131 -309 3418.