Inhalte auf der Seite
Barrierefreiheit
  • Schrift verkleinernSchrift vergrößernAusgangsgröße
Inhalte auf der Seite
    Pressemitteilung vom 26.04.2023

    Uelzener Straße wird ab 3. Mai noch einmal zur Einbahnstraße - Nach Himmelfahrt ist eine Vollsperrung notwendig

    HANSESTADT LÜNEBURG. – Wie bereits angekündigt, wird die Uelzener Straße nach der umfangreichen Neugestaltung der Ostseite nun kurzzeitig erneut zur Baustelle. Nach Himmelfahrt beginnt dort die Fahrbahndeckensanierung, dafür muss die Straße für voraussichtlich bis zu zwei Wochen voll gesperrt werden. Die exakte Dauer der Vollsperrung steht noch nicht fest und hängt von den geplanten Bauabläufen der Baufirma ab. „Wir werden zu den Details rechtzeitig informieren“, sagt Uta Hesebeck, Fachbereichsleiterin Tiefbau und Grün bei der Hansestadt. „Die notwendige Deckensanierung konnten wir leider nicht unmittelbar an die anderen Bauarbeiten anschließen, da der Asphalt noch nicht lieferbar war“, erklärt Hesebeck.

    Bereits im Vorfeld der Deckensanierung kommt es zu Einschränkungen und einer geänderten Verkehrsführung an der Uelzener Straße: Die Avacon Natur führt ab 3. Mai aufwendige Rückbauarbeiten an den unter der Fahrbahn verlaufenden Gasleitungen durch. Dies ist nur unter halbseitiger Sperrung der Fahrbahn möglich. Die Uelzener Straße wird daher ab Mittwoch, 3. Mai für zwei Wochen zur Einbahnstraße in Fahrtrichtung Innenstadt. Die Geh- und Radwege auf beiden Seiten sich nicht betroffen und können uneingeschränkt genutzt werden.

    Hinweis für Buskund:innen
    Die stadtauswärts führenden Haltestellen an der Uelzener Straße 1 (Kurzentrum), am Kurpark (Höhe Goethestraße), an der Haus-Nr. 65 (gegenüber des Sportplatzes des MTV) sowie bei Haus-Nr. 77 (nahe Munstermannskamp) können während der gesamten Bauzeit nicht angefahren werden. Buskunden werden gebeten, auf die Haltestellen der Soltauer Straße (Kurzentrum und Zentralfriedhof) auszuweichen.