Inhalte auf der Seite
Barrierefreiheit
  • Schrift verkleinernSchrift vergrößernAusgangsgröße
Inhalte auf der Seite
    Pressemitteilung vom 26.09.2023

    Sülfmeistertage und weitere Veranstaltungen auf dem Markt – Verkehrshinweise für die Zeit von Freitag, 29. September bis Dienstag, 3. Oktober

    HANSESTADT LÜNEBURG. – Spannende Wettspiele, ein lebendiges Marktgeschehen und der traditionelle Festumzug – das alles erwartet Besuchende bei den 18. Sülfmeistertagen in der Hansestadt. Diese finden von Freitag, 29. September, bis Sonntag, 1. Oktober 2023 erstmals auf dem Lüneburger Marktplatz statt. Mit der Festveranstaltung und dem verkaufsoffenen Sonntag am 1. Oktober sind einige verkehrliche Veränderungen verbunden. Auch am 2. und 3. Oktober finden Veranstaltungen auf dem Marktplatz statt, so dass es auch an diesen Tagen noch zu Einschränkungen kommt.

    Hier eine Übersicht:

    Busse:

    Die Haltestellen Bürgeramt, Rathaus, Am Graalwall und Am Kreideberg können aufgrund der Veranstaltungen rund um den Marktplatz in der Zeit von Freitag, 29. September bis Dienstag, 3. Oktober nicht angefahren werden. Die betroffenen Linien 5002, 5005, 5008, 5009, 5013, 5200, 5202 und 5405 fahren in dieser Zeit über die Hindenburgstraße und Am Springintgut. Es werden die Haltestellen Reichenbachplatz und Am Springintgut bedient.

    Für den am 1. Oktober 2023 stattfindenden verkaufsoffenen Sonntag werden an diesem Tag die Haltestellen der Buslinien 5003, 5007, 5011, 5014, 5015, 5016 und 5020 in Fahrtrichtung Wallstraße vom Sande in die Rote Straße in Höhe Clamartpark verlegt. Gegenüber dem Clamartpark in der Roten Straße werden in Fahrtrichtung Bahnhof/ZOB Ersatzhaltestellen für die Linien 5002, 5003, 5005 und 5007, 5008, 5009, 5011, 5013, 5015, 5020 und 5200 eingerichtet.

    Stadtauswärts werden die Linien 5002 und 5008 über die Haltestelle „Reichenbachplatz“ geführt. Die Linien 5600 und 5700 nutzen stadtauswärts vom „Bahnhof/ZOB“ kommend die Haltestelle „Lindenstraße, Stadttheater“. Stadteinwärts fährt diese Linie ebenfalls von der Haltestelle „Stadttheater“ weiter zum „Bahnhof/ZOB“.

    Die Linie 5012 fährt stadtauswärts vom „Bahnhof/ZOB“ zur Haltestelle „Rotes Tor“ in der Barckhausenstraße und dann weiter zum Bockelsberg. Stadteinwärts fährt die 5012 nach dem Halt „Rotes Tor“ weiter zum Bahnhof.

    Während des Kope-Festumzuges am Sonntag, den 01.10.2023 zwischen ca. 11:00 und 13:00 Uhr, werden alle Haltestellen vom ÖPNV auf der Umzugsroute nicht bedient und die Innenstadt wegen des Festumzuges großräumig umfahren. Die Route des Festumzuges führt über Sülzwiesen, Am Bargenturm, Wallstraße, Rote Straße, Am Sande, Am Berge, Rosenstraße, An den Brodbänken, Am Ochsenmarkt, Neue Sülze, Am Bargenturm wieder zu den Sülzwiesen.

    Die Linien 5003, 5007, 5011, 5014, 5015, 5016, 5020, 5600 und 5700 fahren zwischen 11:00 und 13:00 Uhr die Haltestelle „Stadttheater“ in der Lindenstraße an. Die Linien 5002, 5005, 5008, 5009, 5013, und 5200 fahren zwischen 11:00 und 13:00 Uhr die Haltestelle „Reichenbachplatz“ in der Reichenbachstraße an.

    Die Stadtverwaltung bittet darum, zusätzliche Fahrgastinformationen der KVG Lüneburg insbesondere für den 1. Oktober zu beachten.

    Taxen:

    Der Taxenstand Am Markt wird in der Zeit von Freitag, 29.9. bis einschließlich Dienstag, 3.10.23 in die Reitende-Diener-Straße verlegt.

    Der Taxenstand am Platz am Sande vor der Commerzbank bleibt während der Sülfmeistertage erhalten, er wird aber am Sonntag, 1. Oktober bis circa 14 Uhr nicht angefahren.

    Parkplätze:

    Die Reitenden-Diener-Straße und der Marienplatz stehen in der Zeit von Freitag, 29.9. bis einschließlich Dienstag, 3.10.23 zum Parken nicht zur Verfügung, eine Ausnahme bilden die dortigen Schwerbehindertenparkplätze, die auch während der Veranstaltungen erhalten bleiben.

    Info

    Die Lüneburger Sülfmeistertage (Archivbild 2020)
    Foto: Thomas Laukat/Lüneburg Marketing GmbH