Inhalte auf der Seite
Barrierefreiheit
  • Schrift verkleinernSchrift vergrößernAusgangsgröße
Inhalte auf der Seite
    Pressemitteilung vom 20.05.2022

    Oberbürgermeisterin Kalisch stellt ihr Team vor

    Bianca Hartfuß, Florian Beye, Carl-Ernst Müller – das sind, neben den Dezernent:innen, die führenden Mitarbeiter:innen von Lüneburgs Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch. Die Rathaus-Chefin versammelte die drei in dieser Woche zum Vorstellungsfoto, um sie als Ansprechpartner:innen bekannt zu machen. Carl-Ernst Müller ist neu ins Rathaus gekommen als Digitalisierungsreferent und Leiter der neu zugeschnittenen Stabsstelle Nachhaltige Stadtentwicklung. Bianca Hartfuß und Florian Beye hatten bisher andere Funktionen in der Stadtverwaltung und leiten nun gemeinsam das Büro der Oberbürgermeisterin, ebenfalls eine Stabsstelle.

    Im Februar hatte Oberbürgermeisterin Kalisch angekündigt, die strategischen Planungsprozesse zur ressourcenschonenden Weiterentwicklung der Stadt in eine neue Struktur zu geben. Innenstadt-Entwicklung, Stadtentwicklungskonzept (ISEK), Beteiligung und Digitalisierung werden künftig fachlich zusammengeführt. Ihr Spezialist fürs Themenübergreifende in diesem Gebiet ist Carl-Ernst Müller (49).

    Müller ist als gelernter Bankkaufmann ins Berufsleben gestartet und hat sich über die Jahre breit aufgestellt: Er studierte Betriebswirtschaftslehre an der Leuphana Universität mit Schwerpunkt Strategisches Umweltmanagement und spezialisierte sich zunächst bei Banken in Hamburg und München auf die Entwicklung und den Betrieb von Onlinebanking. Bald wurden „Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Kommunikation und die Schnittstellen dazwischen zu meinen Steckenpferden“, wie Müller selbst es beschreibt. Vor dem Wechsel ins Rathaus war er Managing Director Nachhaltigkeit und Digitalisierung beim Hamburger Netzwerk für Nachhaltiges Wirtschaften, B.A.U.M. e.V. In gemeinsamer Trägerschaft hat B.A.U.M. e.V. mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) die Kompetenzplattform für den Mittelstand, nachhaltig.digital, ins Leben gerufen, Koordination: Carl-Ernst Müller. Außerdem ist er Vorstandsmitglied der Charta digitale Vernetzung e.V. für Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Smart City vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK).

    Die Stelle des Digitalisierungsreferenten hatte die Lüneburger Verwaltung in den Vorjahren bereits einige Male vergeblich ausgeschrieben. Nun, mit dem neuen Zuschnitt, hat es geklappt. Müller war einer von insgesamt sechs Personen, die sich auf die Stelle beworben haben. Claudia Kalisch freut sich: „Ich halte es für wichtig, digitale Strukturen quer durch die Verwaltung mitzudenken und durch integrierte Planungen zu befördern, sei es bei Innenstadtentwicklung, Mobilität oder Beteiligung.“

    Auch für die Leitung ihres Büros hat Kalisch Entscheidungen getroffen. Ab sofort liefern Bianca Hartfuß und Florian Beye die organisatorische Unterstützung als Persönliche Referent:innen der Oberbürgermeisterin. Beide kommen aus dem Haus. Bianca Hartfuß (47), Volljuristin mit viel Verwaltungserfahrung, war zuletzt Hauptansprechpartnerin für Sanierungsgebiete. Sie verantwortet nun unter anderem die Arbeit von Ratsbüro und Geschäftszimmer sowie interne Verwaltungsorganisation. Florian Beye (31), von Beruf Redakteur, war bisher Pressesprecher im Rathaus. Er übernimmt vor allem Aufgaben, die mit Öffentlichkeit sowie Bürger:innenanliegen zu tun haben.

    Info

    Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch mit (v.l.) Florian Beye, Bianca Hartfuß und Carl-Ernst Müller. Foto: Hansestadt Lüneburg