Inhalte auf der Seite
Barrierefreiheit
  • Schrift verkleinernSchrift vergrößernAusgangsgröße
Inhalte auf der Seite
    Pressemitteilung vom 31.08.2023

    Nach vier Jahren Pause: Hansestadt lädt gemeinsam mit vielen Institutionen zum Stadtteilfest Schützenplatz / Neu Hagen ein

    HANSESTADT LÜNEBURG. – Fünf Jahre liegt das bisher letzte Stadtteilfest Schützenplatz/Neu Hagen zurück. Am 9. September 2023 kommt es nun zur Neuauflage des familienfreundlichen Festes: und zwar in der Zeit von 14 bis 17 Uhr am Pferdeteich an der Bachstraße. „Wir wollen die Nachbarschaft zusammenbringen und das Leben im Stadtteil sichtbar machen“, sagt Simon Tipke vom Team der Stadtteilarbeit. „Das Fest ist offen für alle. Es geht darum, neue Menschen im Stadtteil kennenzulernen und gemeinsam zu feiern.“

    „Gemeinsam“ ist auch ein gutes Stichwort für die Organisation und Umsetzung des Festes. Denn insgesamt 16 Institutionen beteiligen sich, unter anderem das Paul-Gerhardt-Haus, der Redner-Club SALT Toastmasters, STEP, die Kita Paul Gerhardt, St. Bonifatius und der Verbund Sozialtherapeutischer Einrichtungen (VSE). Es gibt zahlreiche Mitmachangebote wie Kinderschminken, Fotobox, Glücksrad und Kicker. Dazu kommt ein vielfältiges Bühnenprogramm mit Musik der Gruppe „nø“ aus Lüneburg, Stegreifreden und einer Kindertanzgruppe

    „Das Fest soll besonders familienfreundlich sein, daher verzichten wir auf alkoholische Getränke“, erklärt Tipke. Famila stellt alkoholfreie Getränke zur Verfügung, das Paul-Gerhardt-Haus kümmert sich um Kaffee und Waffeln, dazu gibt es Kuchen- und Pizzaspenden.  „Essen und Trinken werden kostenlos angeboten, wir wünschen uns Spenden, die der Stadtteilarbeit zugutekommen sollen“, sagt Tipke.

    pdf
    Plakat des Stadtteilfestes
    (pdf / 13.98 MB)
    Download