Inhalte auf der Seite
Barrierefreiheit
  • Schrift verkleinernSchrift vergrößernAusgangsgröße
Inhalte auf der Seite
    Pressemitteilung vom 28.11.2022

    Mehr Zeit für Anträge: Wohngeldstelle schließt und ist vorübergehend nur telefonisch erreichbar

    HANSESTADT LÜNEBURG. – Um Anträge besser und schneller abarbeiten zu können, schließt die städtische Wohngeldstelle ab Donnerstag, 1. Dezember 2022, für den Publikumsverkehr. Zum persönlichen Gespräch kommen kann dann nur noch, wer dringenden Bedarf hat. Vorab muss ein Termin vereinbart werden. Die Mitarbeitenden sind vorübergehend nur telefonisch erreichbar.

    Die telefonischen Sprechzeiten sind montags von 9 bis 11 Uhr, mittwochs von 10 bis 12 Uhr und donnerstags von 14 bis 16 Uhr. Anrufende, die unsicher sind, an wen sie sich wenden sollen, werden unter der Telefonnummer 04131 309-0 zur richtigen Ansprechperson durchgestellt. 

    Wohngeldanträge können per Post gesendet oder im Rathaus abgegeben werden. Die Adresse lautet 515/Wohngeldstelle, Am Ochsenmarkt 1, 21335 Lüneburg. Zudem können die Anträge auch online unter www.hansestadt-lueneburg.de/wohngeld gestellt werden.

    Hintergrund: Ab 2023 wird das Wohngeld deutlich erhöht. Zwei Millionen deutsche Haushalte statt bisher 600.000 können dann laut Bundesregierung Wohngeld bekommen. Die Verdreifachung der Anspruchsberechtigten sorgt auch in Lüneburg für ein erhöhtes Arbeitsaufkommen.