Inhalte auf der Seite
Barrierefreiheit
  • Schrift verkleinernSchrift vergrößernAusgangsgröße
Inhalte auf der Seite
    Pressemitteilung vom 03.05.2023

    Kindertagespflege zeigt Gesicht: Lüneburg beteiligt sich an bundesweiter Aktionswoche

    HANSESTADT LÜNEBURG. – „Gut betreut in der Kindertagespflege“ – unter diesem Motto findet vom 8. bis 14. Mai 2023 eine bundesweite Aktionswoche statt, an der sich erstmals auch Hansestadt und Landkreis Lüneburg beteiligen. „Ziel der Aktion ist es, der Öffentlichkeit deutlich zu machen, was Kindertagespflege alles leistet, wie Kindertagespflegepersonen arbeiten und welche Vorzüge diese Betreuungsform für Kinder und Eltern hat“, sagt Thomas Michel, Teamleiter des Familienbüros für Hansestadt und Landkreis Lüneburg. Gerade für kleinere Kinder habe die Betreuung in familienähnlichen Strukturen viele Vorzüge, so Michel. 

    Nicht nur aus dem Grund sei die Kindertagespflege eine wichtige Ergänzung zur Kinderbetreuung in Krippen und Kindertagesstätten. Leider sei die Zahl von Tagesmüttern und Tagesvätern in Stadt und Landkreis seit einigen Jahren rückläufig. „Dieser verantwortungsvolle und herausfordernde Beruf braucht ebenso wie derjenige der Erzieher:innen mehr Anerkennung“, ist Michel überzeugt. Mit der Aktionswoche wolle man daher nicht nur Eltern informieren, sondern auch Interesse für eine Tätigkeit in der Tagespflege wecken, um Nachwuchs zu gewinnen.  

    In Lüneburg sind diese Aktionen geplant
    Ein öffentliches Kindertagespflege-Picknick am Donnerstag, 11. Mai 2023, im Kurpark beim Brunnen. Alle Kindertagespflegepersonen aus Stadt und Kreis sind gemeinsam mit ihren Kindern in der Zeit von 9 bis 11 Uhr zu dem Picknick eingeladen, um dort gemeinsam die Kindertagespflege sichtbar zu machen. Auch das Familienbüro ist vor Ort, und Interessierte und Neugierige können gerne hinzukommen, um aus erster Hand mehr über den pädagogischen Alltag der Tagesmütter und Tagesväter zu erfahren. 

    Info-Tag in der Innenstadt am Samstag, 13. Mai 2023: In der Zeit zwischen 10 und 12 Uhr informieren das Familienbüro und die Fachberatung Kindertagespflege in der Großen Bäckerstraße nahe des Marktplatzes rund um die Themen „Betreuung in der Tagespflege“ und „Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson. Vor Ort sorgt Zauberclown Blankoh für die Unterhaltung der kleinen Gäste.

    Parallel zur Aktionswoche sind Tagesmütter, Tagesväter, Eltern sowie weitere Unterstützende dazu aufgerufen, unter dem Hashtag #GutBetreutInKindertagespflege in den Sozialen Medien die Werbetrommel für Aktionen zu rühren. 

    Info

    Grafik: Bundesverband für Kindertagespflege