Ist Lüneburg (d)eine Fahrradstadt? Jetzt beim ADFC-Fahrradklima-Test 2022 abstimmen!
Hansestadt Lüneburg
Pressestelle
+49 4131 309-3118
E-Mail senden
HANSESTADT LÜNEBURG. – Ab sofort können Radfahrer:innen wieder das Fahrradklima vor ihrer Haustür bewerten. Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch und Verkehrsdezernent Markus Moßmann rufen die Lüneburger:innen dazu auf, bis Ende November zahlreich an der Abstimmung des ADFC teilzunehmen. „Wir wollen die aktive Mobilität unterstützen und klimafreundlich im Straßenverkehr unterwegs sein“, betont Kalisch. Von einer Verkehrswende insbesondere mit weniger motorisiertem Individualverkehr könnten alle Einwohner:innen der Hansestadt und der Region profitieren, ist Lüneburgs Oberbürgermeisterin überzeugt. „Wir entwickeln die Infrastruktur kontinuierlich weiter und sind dankbar für Rückmeldungen aus der Stadtgesellschaft.“ Denn die Lüneburger:innen wüssten am besten, was sie brauchen, um im Alltag sicher und gern mit dem Rad unterwegs zu sein. Die Hansestadt bittet daher darum, sich ein paar Minuten Zeit für die Online-Befragung unter www.fahrradklima-test.de zu nehmen.
Zufriedenheits-Index der Radfahrenden
2020 bewerteten knapp 230.000 Radfahrerinnen und Radfahrer die Fahrradfreundlichkeit in über 1.000 Städten und Gemeinden. Die Hansestadt Lüneburg wurde dabei mit der Schulnote 4,0 bewertet. „Das ist kein Ergebnis, mit dem wir zufrieden sein können“, sagt Lüneburgs Verkehrsdezernent Markus Moßmann. „Durch die Rückmeldungen erfahren wir aber, wo wir uns verbessern müssen und auf welche Themen besonderen Wert gelegt wird.“
Der ADFC-Fahrradklima-Test stellt jedes Jahr 27 Fragen zur Fahrradfreundlichkeit vor Ort. Dazu kommen dieses Jahr fünf Zusatzfragen, die besonders auf die Bedürfnisse von kleineren Orten im ländlichen Raum abzielen. Dabei geht es darum, ob zentrale Ziele wie Schulen, Einkaufsmöglichkeiten oder Arbeitsstätten mit dem Fahrrad gut erreichbar sind, wie sicher sich die Wege in die Nachbarorte anfühlen, ob für Pendler:innen Fahrradparkplätze an Bahnhöfen vorhanden sind und um die eigenständige Mobilität von Kindern und Jugendlichen. Der ADFC-Fahrradklima-Test findet bereits zum zehnten Mal statt und ist die größte Befragung zum Radfahrklima weltweit. Die Ergebnisse werden im Frühjahr 2023 vorgestellt.

Die Wallstraße ist bereits zur Fahrradstraße geworden. (Foto: Hansestadt Lüneburg)
Hansestadt Lüneburg
Pressestelle
+49 4131 309-3118
E-Mail senden