Inhalte auf der Seite
Barrierefreiheit
  • Schrift verkleinernSchrift vergrößernAusgangsgröße
Inhalte auf der Seite
    Pressemitteilung vom 25.01.2023

    Info-Abend zur geplanten Kita Neu-Hagen gut angenommen

    HANSESTADT LÜNEBURG. – Rund 40 Interessierte folgten am Dienstag (24. Januar 2023) der Einladung der Hansestadt Lüneburg zu einer Bürger:innenversammlung im St.-Stephanus-Gemeindezentrum. Thema: Der Bebauungsplan für die geplante Kita Neu-Hagen, die an der Schützenstraße vor dem Freibad entstehen soll. Neben Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch gaben unter anderem Sozialdezernent Florian Forster, Verkehrsdezernent Markus Moßmann, Stadtbaurätin Heike Gundermann, Henning Müller-Rost (Leitung Technik, Lüneburger Wohnungsbau GmbH) und Verkehrsgutachter Thomas Müller Auskunft zu den Punkten Kita-Bedarf, vor allem im Osten der Hansestadt, zum geplanten Gebäude selbst und zu den Ergebnissen der Mobilitätsuntersuchung / Verkehrszählungen.

    Das Bebauungsplan-Verfahren für die geplante Kita läuft seit 2020. Wie immer gab es mehrere Auslegungen, während der Interessierte ihre Anregungen und Bedenken in das Verfahren einbringen konnten. Wer jetzt nach dem Info-Abend noch weitere Anregungen und Fragen hat, kann diese noch bis zum 10. Februar 2023 schicken an den Bereich Stadtplanung der Hansestadt Lüneburg, E-Mail-Adresse stellungnahmen61@stadt.lueneburg.de.

    Voraussichtlich im März / April wird der B-Plan das nächste Mal im öffentlichen Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung behandelt und anschließend dem Rat zur Beschlussfassung vorgelegt.

    Präsentation zur Veranstaltung mit den wichtigsten Informationen als pdf-Dokument

    Info

    Info-Abend in St. Stephanus. Die Hansestadt stellt Interessierten den aktuellen Stand zum B-Plan "Kita Neu-Hagen" vor. Foto: Hansestadt Lüneburg