Inhalte auf der Seite
Barrierefreiheit
  • Schrift verkleinernSchrift vergrößernAusgangsgröße
Inhalte auf der Seite
    Pressemitteilung vom 07.09.2022

    Für mehr Gerechtigkeit im globalen Handel: Lüneburg ist Teil der Fairen Woche

    HANSESTADT LÜNEBURG. – Unter dem Motto "Fair steht dir – #fairhandeln für Menschenrechte weltweit" findet von Freitag, 16. September, bis Freitag, 30. September, die Faire Woche 2022 statt. Auch in Lüneburg beteiligen sich in diesem Jahr unterschiedliche Akteur:innen an der bundesweit größten Aktionswoche. „Geplant sind ganz unterschiedliche Veranstaltungsformate. Alle mit dem Ziel, über Fairen Handel zu informieren und für ein entsprechendes Konsumverhalten zu sensibilisieren“, erklärt Amelie Grunenberg von der Hansestadt. Zusammengetragen wurde das Programm durch die Steuerungsgruppe, die sich in Lüneburg im Rahmen der Rezertifizierung als Fairtrade-Town neu zusammengefunden hat.  

    Aktionen in Lüneburg
    Die Vereine JANUN e.V. Lüneburg und terre des hommes Lüneburg laden am 18. September um 16.30 Uhr zu Film und Gespräch ins SCALA ein. Gezeigt wird der Dokumentarfilm "Climbing a good tree". Im Anschluss diskutieren der Regisseur Tim Pauls, Menschenrechtsaktivist Gilbert Germain aus Ghana und Engagierte von terre des hommes und JANUN Lüneburg über Rechte von Kindern und Jugendlichen weltweit.

    Im Contigo Fairtrade Shop in Lüneburg (Rosenstraße 1), finden während der Fairen Woche montags eine Kaffee-, Schokoladen- oder Teeverkostung sowie dienstags und freitags ab Mittag Kaffeeröstvorführungen statt. Ab Mittwoch, 21. September macht dort eine Schaufensterbeschriftungsaktion auf Arbeitsbedingungen im textilen Handel aufmerksam.

    Die Paulusgemeinde veranstaltet ein Faires Frühstück im KredO. Schüler*innen des siebten und achten Jahrgangs der benachbarten Schulen erfahren hier die Zusammenhänge des globalen Handels und verkosten anschließend fair gehandelte Produkte.

    Auch Edeka Bergmann bietet verschiedene Aktionen an:

    Alle Märkte (Saline, Loewe-Center, Adendorf) veranstalten mit einem Kindergarten ein „faires Frühstück“, bei dem die Kinder aktiv mithelfen können und natürlich einiges über die fairen Lebensmittel erfahren.

    In allen Märkten wird es während der gesamten Zeit außerdem einen Infostand geben, dort finden dann auch „Fair“kostungen und Gewinnspiele statt.

    Alle Veranstaltungen der Fairen Woche in Lüneburg und bundesweit finden Interessierte online unter www.faire-woche.de/kalender/kalender

    Info

    Lüneburg beteiligt sich an der Fairen Woche 2022. Foto: Hansestadt Lüneburg