Inhalte auf der Seite
Barrierefreiheit
  • Schrift verkleinernSchrift vergrößernAusgangsgröße
Inhalte auf der Seite
    Pressemitteilung vom 16.09.2022

    Freude an gesunder Ernährung und Bewegung schaffen - Schulungsangebot für Ältere

    HANSESTADT LÜNEBURG. – Viel Bewegung und gesunde Ernährung sind im Alter genauso wichtig wie in den Lebensphasen zuvor. Wie aber lässt sich beides so miteinander verbinden, dass Gesundheit und Leistungsfähigkeit so lange wie möglich erhalten bleiben? Zu dieser Frage weist die Stadtteilorientierte Seniorenarbeit in Lüneburg in Zusammenarbeit mit weiteren Organisationen auf eine Schulung für die ältere Generation hin. Unter dem Titel „Gesunde Ernährung, mehr Bewegung, aktive Teilnahme in Kommunen fördern“ werden diese Fragen in einem Angebot für ehrenamtlich und hauptamtlich Tätige in der Seniorenarbeit beleuchtet. Wer beispielsweise Gruppen leiten oder betreuen möchte, im Besuchsdienst arbeiten oder Senioren anderweitig begleiten, für den oder die ist die Schulung interessant, so die Organisator:innen. Das Angebot der BAGSO (Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen) bietet Ideen für die alltägliche Arbeit, aber auch praktische Übungen wie Verkostungen und Bewegungseinheiten. Diese greifen das Thema gesunde Lebensweisen auf und machen sie aktiv erlebbar. Das Ziel: ältere Menschen dabei zu unterstützen, sich so lange wie möglich im gewohnten Umfeld zu bewegen und aktiv zu sein.

    Die Veranstaltung wird am Mittwoch, 26. Oktober 2022, in der Zeit von 9.30 bis 16.30 Uhr im Stadtteil- und Gemeindehaus KredO an der Neuhauser Str. 3 stattfinden. Die Teilnahme ist kostenlos, für Verpflegung ist gesorgt. Die dann geltenden Corona-Regeln sind zu beachten. Anmelden können sich Interessierte bis zum 12. Oktober bei Friderike Benhöfer vom Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen (SPN) – REGION Lüneburg der Hansestadt Lüneburg unter Tel. 04131 309-3316 oder per E-Mail an stse@stadt.lueneburg.de.