Inhalte auf der Seite
Barrierefreiheit
  • Schrift verkleinernSchrift vergrößernAusgangsgröße
Inhalte auf der Seite
    Pressemitteilung vom 16.11.2022

    Erfolgreiche Vergabe für den Bau der Skateranlage – Vorbereitungen starten noch dieses Jahr

    HANSESTADT LÜNEBURG. – Gute Nachrichten für alle Skateboarder, Inline-Skatende und BMX-Fahrende in Lüneburg. Der Bau der geplanten Skateranlage an den Sülzwiesen kann zeitnah starten. 

    Nachdem bei der ersten Ausschreibung kein finanzierbares Angebot abgegeben worden war, ist die erneute Ausschreibung nun erfolgreich abgeschlossen worden. „Wir haben den Auftrag an eine nordrhein-westfälische Firma vergeben, die sich auf den Bau von Funsportanlagen spezialisiert hat“, erläutert Stadtbaurätin Heike Gundermann. Die Verwaltung hatte den Zeitrahmen für den Bau flexibler gestaltet, um ein bezahlbares Angebot zu erhalten. „Das ist geglückt“, so Gundermann. Der Verwaltungsausschuss hat der Vergabe in seiner jüngsten Sitzung zugestimmt. 

    „Wir freuen uns sehr, dass es nun endlich losgehen kann“, sagt Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch, „wir wissen, wie viele junge Lüneburger:innen ungeduldig auf die neue Anlage warten.“  Die Abstimmungen und Vorbereitungen für den Bau starten noch in diesem Jahr. Im nächsten Jahr folgt dann noch die Ausschreibung für den zweiten Bauabschnitt mit der Calisthenics-Anlage, dem Parcours und der Ausstattung mit Bänken und Beleuchtung. „Wir hoffen sehr, dass wir im nächsten Sommer die Anlage gemeinsam mit den ersten Nutzer:innen einweihen werden“, so Gundermann.

    Info

    So soll der Skaterpark an den Sülzwiesen aussehen (eine Ansicht in höherer Auflösung befindet sich unterhalb des Textes). Grafik/Visualisierung: Maier Landschaftsarchitektur