Clamart-Park wird rundumerneuert – Bauarbeiten starten am Montag, 21. November
HANSESTADT LÜNEBURG. – Lüneburg. Größer, grüner und schöner soll es werden im westlichen Teil des Clamart-Parks. Die umfangreiche Sanierung der Parkanlage sowie die Umgestaltung der angrenzenden Haagestraße starten am kommenden Montag, 21. November. „Wir erweitern den Park um den Bereich vor der Oberschule“, sagt Uta Hesebeck, Fachbereichsleiterin Tiefbau und Grün. Dafür werden der ehemalige Parkplatz vor der Oberschule und der Wendekreisel entsiegelt und begrünt. Im gesamten westlichen Teil des Parks zwischen Friedenstraße und Haagestraße lässt die Stadt zudem die Wege sanieren und zum Teil entsiegeln, die Beleuchtung erweitern und Bänke erneuern. Zusätzliche Bepflanzungen runden die Grundsanierung ab. „Wir wollen die Aufenthaltsqualität im Clamart-Park deutlich erhöhen, die Wege für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen verbessern und gleichzeitig etwas für den Klimaschutz tun“, fasst Hesebeck zusammen.
Im Anschluss lässt die Hansestadt die Fahrbahndecke in der Haagestraße erneuern. In dem Zuge werden die baulichen Voraussetzungen geschaffen, um die Haagestraße an den Fahrradstraßenring anzuschließen.
Für die Maßnahmen hat die Stabsstelle Nachhaltige Stadtentwicklung Mittel aus dem Sofortprogramm „Perspektive Innenstadt“ beantragt. Dieses Fördermittelprogramm aus EU/EFRE- und Landesmitteln ermöglicht eine Förderung von bis zu 90 Prozent.
Wann wird gebaut und mit welchen Auswirkungen?
Die Arbeiten starten im Clamart-Park, die Baustelle wird auf dem Platz vor der Oberschule eingerichtet. Dieser Bereich sowie der westliche Teil des Parks sind während der Bauzeit für Fußgänger:innen und Radfahrende komplett gesperrt. Eine Wegeverbindung zwischen Friedenstraße und Kalandstraße bzw. Haagestraße bleibt durchweg bestehen.
Im Bereich der Haagestraße beginnen die Arbeiten voraussichtlich Mitte Dezember. Während der Baumaßnahme wird die Haagestraße je nach Bedarf und im Wechsel halbseitig gesperrt und zur Einbahnstraße. In einer dritten Bauphase wird in Abhängigkeit von der jeweiligen Witterung der Bereich vor der Oberschule und der Einmündungsbereich Kalandstraße /Haagestraße erneuert, wofür diese Bereiche temporär voll gesperrt werden müssen. Auch für die Herstellung der neuen Asphaltschicht in der Haagestraße in einem letzten Schritt steht eine kurzfristige Vollsperrung - voraussichtlich Mitte März – an. Ziel ist es, die umfangreichen Sanierungen Ende März abzuschließen, so Hesebeck: „Da sind wir aber natürlich auch darauf angewiesen, dass das Wetter mitmacht.“

Im westlichen Teil des Parks zwischen Friedenstraße und Haagestraße lässt die Stadt in den nächsten Wochen die Wege sanieren und zum Teil entsiegeln, die Beleuchtung erweitern und Bänke erneuern. Auch zusätzliche Bepflanzungen und eine Erweiterung des Parks sind Teil des Projekts. Foto: Hansestadt Lüneburg
Hansestadt Lüneburg
Pressestelle
+49 4131 309-3118
E-Mail senden