Blick hinter die Fassade: Am Sonntag, 25. Juni, ist Tag der Architektur in Lüneburg
HANSESTADT LÜNEBURG. – Die Veranstaltungsreihe Tag der Architektur lädt am Sonntag, 25. Juni 2023, auch in Lüneburg dazu ein, spannende und besonders nachhaltige Architektur zu entdecken und hinter die Kulissen zu gucken.
Mit dabei ist in diesem Jahr auch das neue AWO-Familienzentrum in Kaltenmoor, ein attraktiver Anlaufpunkt für Familien im Stadtteil Kaltenmoor mit einer ganz besonderen Architektur. Zentrum des markanten Gebäudes mit seiner gefalteten begrünten Dachlandschaft ist das Foyer, das sich über zwei Geschosse erstreckt und ein mehrstufiges Spielpodest sowie unterschiedlich geneigten Massivholzdecken integriert. „Die Nachhaltigkeit ist in diesem Gebäude in vielfältiger Weise umgesetzt“, erklärt Sabine Bachmann aus der städtischen Gebäudewirtschaft. Einige Kernaspekte betreffen die Materialökologie und Baustoffauswahl, die Energieeffizienz des Gebäudes und eine großflächige Photovoltaikanlage auf dem Gebäude. Die lebendige Fassadengestaltung mit farbigen Paneelen, die mit dem Farbkonzept der Innenräume korrespondiert, sind ein weiterer Blickfang für Besucher:innen.
Geplant wurde das AWO-Familienzentrum Lotte-Lemke von Dohse und Partner Architekten Hamburg in Zusammenarbeit mit der Gebäudewirtschaft der Hansestadt Lüneburg und einem großen Team von Fachplaner:innen. Am „Tag der Architektur führen die Architekten sowie Sabine Bachmann durch das Gebäude – Beginn ist um 10.30, 12 und 13.30 Uhr. Treffpunkt ist am Haupteingang zum Familienzentrum an der Carl-Friedrich-Goerdeler-Strasse 50.
Auf der Internetseite der Architektenkammer Niedersachsen www.aknds.de/baukultur/tag-der-architektur ist das Programm für ganz Niedersachsen einsehbar.

Das AWO-Familienzentrum Kaltenmoor ist beim Tag der Architektur dabei. Foto: Dohse und Partner Architekten
Hansestadt Lüneburg
Pressestelle
+49 4131 309-3113
E-Mail senden